
Von Chamonix nach Zermatt Diese Haute Route führt uns auf dem Weg der Erstbegeher von Chamonix nach Zermatt. Atemberaubende Übergänge und lange Tagesetappen charakterisieren diese Skihochtour.
Skitouren sind eine echte Herzensangelegenheit für Mountain Spirit. Wir kennen uns durch jahrzehntelange Erfahrung nicht nur bestens im Tourengehen aus, sondern lieben jede einzelne unserer sorgfältig ausgewählten Skitourendestinationen. Egal ob bei uns im Allgäu, im Alpenraum oder den Bergen der Welt. So findest du neben bekannten Tourenzielen auch Expeditionen bis zu über 7.000 m hohe Gipfel im Himalaya!
Besonders gerne sind wir seit vielen Jahren auch in Skandiavien unterwegs – und verbringen regelmäßig mehrere Wochen zum Skitourengehen in Norwegen.
Auf all unsere Skitouren stehst du als Mensch, Bergkammarad und unser Gast im Mittelpunkt. Fernab des Mainstreams möchten wir mit dir unsere Leidenschaft für Winter, Schnee und Skisport teilen. Wie bei all unseren Touren halten wir auch hier alle Teilnehmergruppen bewusst klein. Unsere Bergführer sind absolute Profis und sorgen nicht nur für deinen Sicherheit, sonden auch, dass deine Zeit mit Mountain Spirit zum unvergesslichen Erlebnis wird.
Im schönen Oberallgäu, am Fuße des Naturparks Nagelfluhkette, liegt das urige Bergdorf Gunzesried. Sanfte Berghänge und Almen prägen das Landschaftsbild und bieten ideale Voraussetzungen für den entspannten Skitoureneinstieg. Mit oder ohne Hotel buchbar!
Das Valle Maira im Piemont zählt zu den schneereichsten Regionen der Alpen. Viele der Ortschaften im Inneren des Tals liegen im Winter unter einer dicken Schneedecke und sind nur in den Sommermonaten bewohnt.
Disentis am Oberalbpass ist eines der beliebtesten Freeride- und Skitourengebiete der Ostschweiz. Mit relativ kurzen Aufstiegen erschließen wir uns phantastische Abfahrtsmöglichkeiten. Es erwarten dich einsame Skitouren und endlose Abfahrten.
Obwohl die Alpen eine Vielzahl von renommierten Skitourengebieten vorweisen können, darf ein Name in keinem Tourenbuch fehlen: Silvretta!
Die Berge rings um den gewaltigen Fjord bieten ein nahezu unerschöpfliches Skitourenpotential. Schneesicherheit, ideales Gelände, Abfahrten bis ans Meer, traumhafte Kulisse und eine perfekte Unterkunft lassen keine Wünsche offen.
Die "Ötztaler Haute Route" wie diese Runde auch genannt wird, ist eine der großen Hüttentouren der Ostalpen. Phantastische Gipfel wie Similaun 3.606 m, Weisskugel 3.739 m und Wildspitze 3.770 m säumen den Weg entlang gewaltiger Gletscherlandschaften.
Diese großzügige Skidurchquerung führt uns nördlich des Walliser Hauptkamms entlang der berühmten Viertausender. Eine "kaiserliche" Haute Route abseits des Mainstreams in fast durchgehend vergletschertem Gelände.
Diese Haute Route führt uns auf dem Weg der Erstbegeher von Chamonix nach Zermatt. Atemberaubende Passübergänge und lange Tagesetappen erwarten dich auf dieser einmaligen Durchquerung der Westalpen
Diese Durchquerung steht etwas im Schatten der bekannten Berner Oberländer Gipfel, ist deswegen aber nicht weniger schön oder anspruchsvoll. Auch auf den Hütten geht es etwas ruhiger zu.
Einfache Skitour für Anfänger! Der ideale Einstieg ins Tourengehen mit kompletter Leihausrüstung. In kleinen Gruppen führen Dich einheimische Bergführer in die schönsten Ecken des Allgäus mit sanften Aufstiegen und Abfahren.
Die am Ende des Fimbatals auf 2.264m gelegene Heidelberger Hütte ist der ideale Ausgangspunkt für unseren Aufbau Kurs. In diesen 4 Tagen erwarten dich berühmte Skigipfel, atemberaubende Abfahrten, Pulver- und Firnschnee.
Die Gipfel der Ortlergruppe sind seit Jahrzehnten ein beliebtes Skitourenrevier. Inmitten eines großartigen Panoramas befindet sich die legendäre Branca Hütte. Es gibt nicht viele Berghütten, die ein solches Tourenangebot direkt vor der Tür haben.
Das Tessin ist wahrlich ein Paradies für Tiefschneefreunde mit verwöhntem Gaumen. Tagsüber vergnügen wir uns im tiefen Schnee und abends lassen wir uns von Küchenchef Luca Brughelli mit seinen ausgezeichneten Slow Food Spezialitäten verköstigen.
Für diesen Skitouren-Basiskurs haben wir einen der schönsten Plätze in den Nordalpen ausgewählt. Tief in den Allgäuer Alpen versteckt sich am Ende des Tales die urige Schwarzwasserhütte (1.620 m).
Die Wildspitze ist nicht nur der höchste Berg Tirols, sie liegt auch in einer großartigen Umgebung. Inmitten mehrerer Dreitausendergipfel und einer der größten Gletscherflächen der Ostalpen, zählt die Tour zu den schönsten Skihochtouren Tirols.
In dieser exklusiven Skitourenwoche bringen wir alles unter einen Hut. Eine außergewöhnliche Lodge auf einer Insel im Nordmeer, von der wir täglich mit dem Boot unsere Skitourenziele ansteuern.
Die Inseln der Lofoten sind sogar in so einem Land wie Norwegen absolut einzigartig. Bizarre Felsformationen erheben sich aus dem Meer, rote Holzhütten, Trockenfischgestelle, das ist Norwegen aus dem Bilderbuch.
Chile ist eines der faszienierenden Reiseländer auf unserem Planeten. Die geographische Länge ist einzigartig, dazu die höchste Bergkette Südamerikas. Gastfreundschaft geht den Chilenen über alles und die Küche ist eine der besten auf dem Kontinent.
In den Pyrenäen erwartet uns eine der großzügigsten und schneesichersten Skitourenregionen Europas. Entlang der französischen Grenze im zentralen Teil dieses einzigartigen Gebirges finden wir immer wieder geniales Skigelände.
Im Südwesten Bulgariens, nahe der Grenze zu Nord-Griechenland befinden sich die höchsten Berge auf der Balkanhalbinsel. Die schneereichen Gebirgszüge des Pirin und Rila Gebirges kratzen knapp an der 3.000 m Marke.
Die Tauruskette zieht sich vom Mittelmeer bei Antalya bis zum Schwarzen Meer an die armenische Grenze. Das Aladaglar Gebirge ist mit dem Gipfel des Demirkazik Dagi 3.756 m die höchste Region im zentralen Taurusgebirge.
Skitouren in Islands sind ein unvergleichliches Naturerlebnis. Es ist einfach eine Wahnsinns Kulisse, Abfahrten bis ans blaue Meer, die baumlosen Vulkane, Geysire und tosende Wasserfälle.
Es ist nicht ganz einfach, die Felsbastion des Hohen Ifen zu überwinden und auf das Gipfelplateau zu gelangen. Aber es lohnt sich, denn die Abfahrten sind grandios!
Das Ratschingser Tal ist ein kleiner Geheimtipp für Skitouren vor allem im mittleren Schwierigkeitsniveau. Zunächst frischen wir einen Tag unsere Skitechnik im Skigebiet Ratschings etwas auf, bevor uns zwei abwechslungsreiche Tourentage erwarten.
Senja ist eines der besten Skitourenreviere nördlich des Polarkreises. Dieses Statement erscheint vielleicht etwas übertrieben, aber spätestens nach der ersten Tour erkennt man das unglaubliche Potential der Insel.
Wir entführen Dich in die schönsten Ecken der Allgäuer Alpen. Der Bergführer zeigt Dir wo es aktuell den besten Schnee und nach der Tour den leckersten Kuchen gibt. Treffpunkt am frühen Morgen am Bergführerbüro oder direkt am Ausgangspunkt.