Die benötigte (Geh-) Zeit für Auf- und Abstieg, bzw. Abfahrt setzt sich aus den zurückzulegenden Höhenmetern (Hm) und der Strecke (Km) einer Tagesetappe zusammen. Als Berechnungsgrundlage werden 300 - 400 Hm/h und 5 Km/h zu Grunde gelegt. Längere Pausen sind nicht eingerechnet und müssen auf die angegebenen Zeiten addiert werden.
Die Gehzeit / Aufstiegsdauer ist für gute Verhältnisse kalkuliert und kann sich durch erschwerte Bedingungen, wie zum Beispiel Neuschnee, Nässe, Vereisung oder schlechte Sichtverhältnisse erheblich verlängern.
Es ist deshalb besonders wichtig, dass du deine Ausdauer realistisch einschätzen kannst und dich auf die geplante Tour ausreichend vorbereitest. Die angegebenen Werte sollten dir nicht das Maximum deines Leistungsvermögens abverlangen.
WICHTIG:
Die Angaben verstehen sich als eine Obergrenze, das heißt der längste Tag der Tour ist ausschlaggebend für die Bewertung. In der Regel sind bei einer mehrtägigen Tour natürlich auch "entspanntere" Tage dazwischen.
Die Anforderungen an das technische Können unterscheiden sich in den verschiedenen Bergsportbereichen.