
Der mächtige Gletscherberg im Zentrum der südlichen Lyngen Alps eröffnet unvergleichliche Landschaftseindrücke und traumhafte Skivarianten. Ein der besten Skitouren Skandinaviens!
Skitouren in Norwegen sind ein einmaliges Erlebnis und mit Touren in den Alpen nicht vergleichbar. Die Kombination von weißen Bergen, tiefbauem Meer und Polarsonne ist unbeschreiblich.
Seit vielen Jahren verbringen wir mittlerweile einen Teil der Skitourensaison im hohen Norden und es wird nicht langweilig. Neben bekannten Touren entdecken wir jeden Winter neue Ziele und freuen uns jetzt schon wieder auf das nächste Frühjahr.
Die Berge rings um den gewaltigen Fjord bieten ein nahezu unerschöpfliches Skitourenpotential. Schneesicherheit, ideales Gelände, Abfahrten bis ans Meer, traumhafte Kulisse und eine perfekte Unterkunft lassen keine Wünsche offen.
In dieser exklusiven Skitourenwoche bringen wir alles unter einen Hut. Eine außergewöhnliche Lodge auf einer Insel im Nordmeer, von der wir täglich mit dem Boot unsere Skitourenziele ansteuern.
Die Inseln der Lofoten sind sogar in so einem Land wie Norwegen absolut einzigartig. Bizarre Felsformationen erheben sich aus dem Meer, rote Holzhütten, Trockenfischgestelle, das ist Norwegen aus dem Bilderbuch.
Senja ist eines der besten Skitourenreviere nördlich des Polarkreises. Dieses Statement erscheint vielleicht etwas übertrieben, aber spätestens nach der ersten Tour erkennt man das unglaubliche Potential der Insel.
Unzählige Möglichkeiten bieten die Berge rings um den Lyngenfjord und je weiter nördlich, desto spektakulärer werden die Touren. Die Nordmeer-Inseln Uløya, Kågen und Arnøya in der angrenzenden Kommune Skjervøy bieten exklusives Tourenpotential mit arktischem Flair und 360° Sicht aufs Wasser. Dank gut ausgebauter Fähr- und Straßenverbindungen kann man durch geschickte Planung mehrere Tourenregionen innerhalb einer Woche kennenlernen.
Unser langjähriger Stützpunkt am Ostufer des Lyngenfjords ist das traumhaft gelegene Skitouren Camp Lyngen North auf der Halbinsel Spåkenes.
Die großzügigen Fjordhäuser liegen auf einer kleinen Landzunge mit der einzigartigen Aussicht auf die gesamte Kette der Lyngen Alps.
Während man auf der Westseite des Fjords von Lyngseidet bis Koppangen schon am Nachmittag im Schatten sitzt haben wir die volle Sonne bis in die späten Abendstunden.
Alle Tourenregionen rings um den Lyngenjord lassen sich schnell erreichen und einige der schönsten Touren liegen direkt vor unserer Haustür.
Unsere Unterkunft bietet als eine der wenigen am Fjord eine echte Vollverpflegung an.
Kein gemeinschaftliches Koch-Event und Abspülen nach der Skitour, sondern Zeit zum Entspannen und Genießen.
Alle Mahlzeiten werden täglich im Restaurant der Anlage frisch vom Chef persönlich zubereitet und serviert.
Ein üppig angerichtetes Frühstücksbuffet empfängt uns morgens vor der Tour und wir packen uns gleich ein feines Lachssandwich und etwas Obst als Tourenproviant ein.
Die Lofoten sind eine Inselgruppe, die sich weit hinaus ins europäische Nordmeer zieht. Ungefähr 80 kleine und größere Inseln bilden diesen Verbund zwischen dem 67. und 68. Breitengrad. Das ist es, was diese Region so speziell macht. Die Aussicht über dieses Inselreich ist etwas einmaliges, das selbst in Norwegen kein zweites Mal zu finden ist. Der größte Ort auf den Inseln ist der Fischereihafen Svolvær und ein guter Ausgangspunkt für Skitouren.
Die Gipfel erreichen eine Höhe zwischen 600 und 1.000 Metern.
Die zweitgrößte Insel Norwegens hat sich in den letzten Jahren, ähnlich wie die Lyngen Alps, zu einem beliebten Skitouren Ziel in der nördlichen norwegischen Provinz Troms entwickelt. Dabei erscheint die Insel auf den ersten Eindruck alles andere als ein Skitourenparadies zu sein. Spitze Felstürme ragen aus dem sturmgepeitschten Ozean. Wellen prallen an die Felsen knapp unterhalb der Uferstraße und wer hier aus dem Auto aussteigt um zu fotografieren kann schon mal eine Salzwasser Dusche abbekommen.
Auf der Rückseite dieser beeindruckenden Felskulisse sieht die ganze Sache jdoch ganz anders aus. Weite Flanken und ideale Skihänge en masse. Die ganze Insel ist ein großer Spielplatz und auch nach mehrmaligen Besuchen findet man immer wieder Neuland.
Versteckt, im märchenhaften Reisa Tal Nationalpark liegt die Riverland Husky Farm. Tom und Kristi haben sich hier ihren Lebenstraum erfüllt und leben zusammen mit 30 Hunden auf einer kleinen Farm. Auf dem Schlittenparcours fahren wir mit dem Hundeschlitten durch die Wälder des Reisa Tals. Auf halber Strecke treffen wir auf eine urige Blockhütte und gönnen den Hunden und uns eine Pause. Am Lagerfeuer lauschen wir gespannt Toms Geschichten über seine Abenteuer mit den Huskys. Natürlich gibt es, wie immer in Norwegen heißen Kaffee oder Tee. Noch eine kräftige Suppe gegen den Hunger und schon wenig später ziehen die Hunde wieder kräftig an. Ein außergewöhnliches Erlebnis im Winterwonderland des Reisa Nationalparks.
Die Touren finden nur bei Minus Temperaturen statt.