
Der Balkan ist nach wie vor für viele Skibergsteiger ein weißer Fleck auf der Karte. Diese Wissenslücke kannst Du in bei dieser Reise ausfüllen. Du wirst überrascht sein, was Dich in diesem gar nicht so weit entfernen Land erwartet.
Unser Alpenprogramm bietet für jeden etwas. Ausgesuchte Tourenziele und Lieblingsregionen unserer Bergführer stellen wir dir hier vor. Bei der Auswahl unserer Tourenziele, der Tagesetappen und der Unterkunft legen wir großen Wert auf ein stimmiges Gesamtkonzept. Nicht immer sind die bekanntesten Berge, Regionen oder Gipfel auch die schönsten. Eindrucksvolle Bergerlebnisse findet man häufig auf unbekannten Wegen.
Im Dreieck der Ortschaften Reutte, Berwang und Kelmen gibt es viele schöne Tourenziele, genau richtig für den Einstieg ins Tourengehen. Sieh diesen Skitourenkurs als Auffrischung zum Start in die Saison oder einfach nur zum Genießen.
Das Valle Maira im Piemont zählt zu den schneereichsten Regionen der Alpen. Viele der Ortschaften im Inneren des Tals liegen im Winter unter einer dicken Schneedecke und sind nur in den Sommermonaten bewohnt.
Disentis am Oberalbpass ist eines der beliebtesten Freeride- und Skitourengebiete der Ostschweiz. Mit relativ kurzen Aufstiegen erschließen wir uns phantastische Abfahrtsmöglichkeiten. Es erwarten dich einsame Skitouren und endlose Abfahrten.
Obwohl die Alpen eine Vielzahl von renommierten Skitourengebieten vorweisen können, darf ein Name in keinem Tourenbuch fehlen: Silvretta!
Diese großzügige Skidurchquerung führt uns nördlich des Walliser Hauptkamms entlang der berühmten Viertausender. Eine "kaiserliche" Haute Route abseits des Mainstreams in fast durchgehend vergletschertem Gelände.
Diese Haute Route führt uns auf dem Weg der Erstbegeher von Chamonix nach Zermatt. Atemberaubende Passübergänge und lange Tagesetappen erwarten dich auf dieser einmaligen Durchquerung der Westalpen
Diese Durchquerung steht etwas im Schatten der bekannten Berner Oberländer Gipfel, ist deswegen aber nicht weniger schön oder anspruchsvoll. Auch auf den Hütten geht es etwas ruhiger zu.
Die am Ende des Fimbatals auf 2.264m gelegene Heidelberger Hütte ist der ideale Ausgangspunkt für unseren Aufbau Kurs. In diesen 4 Tagen erwarten dich berühmte Skigipfel, atemberaubende Abfahrten, Pulver- und Firnschnee.
Die Gipfel der Ortlergruppe sind seit Jahrzehnten ein beliebtes Skitourenrevier. Inmitten eines großartigen Panoramas befindet sich die legendäre Branca Hütte. Es gibt nicht viele Berghütten, die ein solches Tourenangebot direkt vor der Tür haben.
Das Tessin ist wahrlich ein Paradies für Tiefschneefreunde mit verwöhntem Gaumen. Tagsüber vergnügen wir uns im tiefen Schnee und abends lassen wir uns von Küchenchef Luca Brughelli mit seinen ausgezeichneten Slow Food Spezialitäten verköstigen.
Auf dieser Höhe findet man normalerweise nur Hütten, aber keine so komfortablen Hotels. Ausnahme bildet das Ospizio La Veduta, das gleichzeitig auch der Ausgangspunkt vieler unserer Skitouren sein wird.
Die Wildspitze ist nicht nur der höchste Berg Tirols, sie liegt auch in einer großartigen Umgebung. Inmitten mehrerer Dreitausendergipfel und einer der größten Gletscherflächen der Ostalpen, zählt die Tour zu den schönsten Skihochtouren Tirols.
Das wunderschöne Tal in der nordöstlichen Ecke der Ortlergruppe gehört zu den vielfältigsten und abwechslungsreichsten Skitourengebieten Südtirols. Fast alle Gipfel können problemlos als Tagestour vom Tal aus unternommen werden.
Das Ratschingser Tal ist ein kleiner Geheimtipp für Skitouren vor allem im mittleren Schwierigkeitsniveau. Zunächst frischen wir einen Tag unsere Skitechnik im Skigebiet Ratschings etwas auf, bevor uns zwei abwechslungsreiche Tourentage erwarten.
Wir entführen Dich in die schönsten Ecken der Allgäuer Alpen. Der Bergführer zeigt Dir wo es aktuell den besten Schnee und nach der Tour den leckersten Kuchen gibt. Treffpunkt am frühen Morgen am Bergführerbüro oder direkt am Ausgangspunkt.
Das Tannheimer Tal bietet auf der Nordseite phantastische Tourenmöglichkeiten. Das liegt auch daran, dass es laut der Wetteraufzeichnungen zu den schneereichsten Regionen der Nordalpen gehört.
Von Baad im Kleinwalsertal über Oberstdorf bis nach Tannheim reicht die Palette an Skitouren im Allgäu. In diesen 5 Tagen geben wir uns nur mit den Schönsten davon zufrieden!