Winter Wunderland, Airolo, Schweiz

Pulverschnee und Slow Food im Tessin

Skitouren mit Südalpenflair

Mountain Spirit Bergschule  ›  Skitouren  ›  Skitouren Alpen  ›  Skitouren im Val Bedretto
Skitouren im Val Bedretto
Winterwonderland in der Südschweiz

Das Tessin ist wahrlich ein Paradies für Tiefschneefreunde mit verwöhntem Gaumen. Tagsüber vergnügen wir uns im tiefen Schnee und abends lassen wir uns von Küchenchef Luca Brughelli mit seinen ausgezeichneten Slow Food Spezialitäten verköstigen.

Am südlichen Ausgang des Gotthardtunnels führt die Strasse durch das Val Bedretto hoch zum Nufenen Pass. Italienisch klingen nicht nur die Namen der Gipfel, eigentlich erinnern nur die Fahrzeugkennzeichen daran, dass wir uns in der Schweiz befinden. Es ist ein kleines Winterwonderland. Meterhoch türmen sich die Schneemassen auf den Dächern der alten Steinhäuser.

  • Zentrale Unterkunft in stilvollem Ambiente
  • Gesunde Slow Food Küche vom Allerfeinsten
  • Bergführer mit fundierten Ortskenntnissen
  • Sehr vielfältige Tourenauswahl
5 Tage
4 - 6 Personen
Schweiz
Programmablauf
1. Tag: Anreise

Treffpunkt um 18:00 Uhr zum Abendessen in der Osteria Tremola in Airolo.
Besprechung des Tourenprogramms.


Osteria Tremola San Gottardo
Abendessen
2. Tag: Poncione Val Piana 2.659 m

Von All' Aqua durch das Val Cavagnolo abwechslungsreich auf den Poncione Val Piana. Der Gipfel bietet eine herrliche Rundumsicht auf das gesamte Tourengebiet. Abfahrt entweder durch das gleiche Tal oder das Val Piana.

↑ 1.050 m ↓ 1.050 m 5 Std.
Osteria Tremola San Gottardo
Frühstück, Abendessen
3. Tag: Val Cassinello, Pizzo Gararesc 2.514 m

Durch den lichten Lärchenwald oberhalb der Ortschaft Ronco steigen wir bis auf die Höhe von ca. 1.900m auf. Jetzt schwenken wir in das Val Cassinello ein und erreichen über mehrere Steilstufen den heutigen höchsten Punkt auf 2.514 m. Super Abfahrt entlang der Aufstiegsroute oder alternativen Varianten. Durch die nordseitige Ausrichtung der Tour auch nach längerer Schönwetterphase meist noch sehr gute Schneebedingungen.

↑ 1.050 m ↓ 1.050 m 5,5 Std.
Osteria Tremola San Gottardo
Frühstück, Abendessen
4. Tag: Capanna Cristallina 2.566 m oder Cristallina Gipfel 2.912 m

Die Tour auf die Cristallina beginnt in Ossasco und wir legen einen Zwischenstopp in der Capanna Cristallina, 2.566 m ein. Der Gipfelhang ist relativ steil und nur bei sicheren Verhältnissen begehbar. Alternativ kann der etwas flachere Cima di Lago 2.832 m bestiegen werden.

↑ 1.250 m ↓ 1.250 m 5 Std.
Osteria Tremola San Gottardo
Frühstück, Abendessen
5. Tag: Pizzo Sasello 2.479 m

Der letzte Tag führt uns nochmals durch einen märchenhaften typisch Tessiner Lärchenwald nach oben. Die letzten Meter zum Gipfel legen wir zu Fuß zurück. Die Abfahrt führt uns zurück zum Ausgangspunkt in Nante.
Alternativ können wir den Aufstieg auch mit der Seilbahn etwas verkürzen.
Ende der Tour gegen 15:00 Uhr, Verabschiedung, Heimreise (Zugverbindung ab Airolo um 16:00 Uhr Richtung Norden).

↑ 1.050 m ↓ 1.050 m 5 Std.
Osteria Tremola San Gottardo
Frühstück
Leistungen & Zusatzkosten

Im Preis enthalten:

  • 4 Tage Führung durch Berg- u. Skiführer
  • 4 x Ü/HP/DZ (Slow Food Abendmenü aus regionaler Produktion)
  • Reiseleitung und Organisation
  • Leihausrüstung: Notfallausrüstung Lawine
  • 1% for the Planet

Nicht im Preis enthalten:

  • Getränke und Verpflegung außerhalb der Halbpension
  • Je nach Tourenprogramm können Seilbahnkosten anfallen
  • Eventuell Parkplatzgebühren bei PKW-Anreise
  • Kosten für öffentliche Verkehrsmittel
  • Reiserücktrittsversicherung
Bilder zur Tour
Button-Buchen
ab 1090,00 €
Weitere Informationen
Unterkunft

Osteria Tremola Airolo
Slow Food Küche

Tremola San Gottardo
Via San Gottardo 69
6780 Airolo

Allgemeine Reisehinweise

Der beschriebene Programmablauf ist nicht zwingend vom Bergführer oder Reiseleiter einzuhalten. Sollten die Gegebenheiten vor Ort, z. B. Wetter, Lawinen- und Schneelage, Seilbahnausfall, Gebietssperrungen oder sonstige höhere Einflüsse den beschriebenen Reiseablauf nicht möglich oder zu gefährlich machen, kann das Tourenprogramm entsprechend angepasst werden.

Unsere Touren, Kurse und Reisen erfordern eine Mindestteilnehmerzahl. Bei zu wenig Anmeldungen behalten wir uns vor, die Veranstaltung abzusagen oder dir eine Alternative anzubieten. Diese kann in Form eines angepassten Preises oder einer ähnlichen Veranstaltung erfolgen. Natürlich bist du nicht verpflichtet, das Angebot anzunehmen und kannst ohne Kosten zurücktreten.
Näheres dazu findest du in unseren AGB.

Wir raten dir zum Abschuss einer Reiserücktrittsversicherung, sowie einer Reiserücktransport Versicherung. Du kannst während des Buchungsvorgangs eine passende Reiserücktrittsversicherung bei der ERGO über uns abschließen.

Bitte überprüfe vor Antritt der Reise, ob deine Krankenversicherung in dem entsprechenden Reiseland gültig ist. Gegebenenfalls empfiehlt sich der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung.

Sicherheitshinweis
Bergsport birgt ein gewisses Restrisiko in sich. Ein Teil der Verantwortung obliegt dem Teilnehmer selbst. Dazu zählt eine den Anforderungen entsprechende Vorbereitung, die gesunde Selbsteinschätzung des eigenen Leistungsvermögens und eine adäquate Ausrüstung.
Als Veranstalter übernehmen wir die Verantwortung für eine gewissenhafte Ausschreibung, Vorbereitung und Planung der Tour, sowie für den Einsatz von qualifiziertem Personal. Trotz beitseitiger optimaler Vorbereitung kann es beim Bergsport keine hundertprozentige Sicherheit geben und das bestehende Restrisiko wird vom Teilnehmer durch den Abschluß der Buchung bewusst akzeptiert.

Termine

Weitere Tourenvorschläge

Klassische Durchquerung für Genießer!
Skihochtour Silvretta

Die Silvretta ist das Skitourenparadies der Ostalpen. Zahlreiche, hervorragende Hütten ermöglichen eine abwechslungsreiche Skidurchquerung und verkürzen die Zustiege zu den Drei...

Ötztaler Haute Route
Skitour Venter Runde

Die Tour trägt viele Namen und ist ganz sicher eine der besten Skidurchquerungen der Ostalpen. Bekannte Gipfel wie Similaun 3.606 m, Weisskugel 3.739 m und Wildspitze 3.770 m sä...

Für Liebhaber langer Abfahrten
Tiefschneefahren und Skitouren in Disentis

Disentis am Oberalbpass ist eines der besten Freeride- und Skitourengebiete der Ostschweiz. Mit relativ kurzen Aufstiegen erschließen wir uns phantastische Abfahrtsmöglichkeiten.

Der perfekte Start in die Skitourensaison
Skitouren St. Antönien

In St. Antönien fühlt man sich sofort richtig wohl. Uriges Dorf, gemütliche Unterkunft und ringsherum verschneite Berge, die zum Tourengehen einladen. Genau so, stellen wir uns ...

Bezahlmöglichkeiten Mountain Spirit Bergschule
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Mountain Spirit Bergschule auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy