2 bergsteiger vor breithorn-lyskamm-monte rosa,
Hochtouren mit Bergführer

Führungen & Ausbildungen

Hochtouren

Die schönsten Gletscher- und Gipfeltouren in West- und Ostapen. Besteige mit einem erfahrenen Bergführer den Gipfel Deiner Träume.

Vom Ortler über Piz Bernina bis Matterhorn und Mt. Blanc, wir sind für alle Wünsche offen und freuen uns besonders über ausgefallene Ziele. Gerne als Einzel- oder Privatführung.
Für Einsteiger und alle die es gerne etwas entspannter angehen lassen möchten, haben wir eine ganze Reihe leichter Hochtouren oder Hochtourenkurse im Programm.

Schwere Hochtouren Mont Blanc bis Mamolata
mont blanc du tacul-hochtour-bergführer
Leichte Hochtouren Gran Paradiso bis Großvenediger
hochtourenkurs gipfel großvenediger
Hochtouren Kurse Spaltenbergung & Gletscherkurse
hochtourenkurs-anseilen am gletscher-bergführer

Hochtouren - Die Königsdisziplin im Bergsport

Mit deinem Bergführer bist du auf der richtigen Spur

Klassische Hochtouren sind das Herz des Alpinismus. Keine andere Bergsportdisziplin erfordert so viel Know-How, technisches Können und Urteilsvermögen.
Steigeisengehen und Seiltechnik auf Gletschern, Klettern mit den Steigeisen im Fels, Orientierung im Schein der Stirnlampe und vieles mehr. Deshalb sind Hochtouren der klassische Einsatzbereich eines Bergführers.
Schon bei der Planung eines alpinen Unternehmes erkennt man den Profi, denn das richtiges Zeitmanagement ist die wichtigste Voraussetzung für einen sicheren Tourenablauf und den Gipfelerfolg.
Auch das Finden der richtigen Route früh morgens im Schein der Stirnlampe über unwegsames Moränengelände will gelernt sein.

Es gibt viele Gründe sich einem Bergführer anzuvertrauen um den ertäumten Gipfel zu erreichen. Dabei entwickeln sich oftmals jahrelange Freundschaften zwischen Gast und Bergführer. Eine Seilschaft in der man sich gegenseitig schätzt, vertraut und das Erlebte gemeinsam genießt hat eine ganz besondere Qualität.

Spaghetti Runde
Mt. Rosa, 4000er Sammlung
Klassische Hochtouren mit Bergführer

Gut vorbereitet die höchsten Alpengipfel besteigen

Vielleicht träumst auch du davon, einmal im Leben auf dem Mt. Blanc oder dem Matterhorn zu stehen. Mit einem Bergführer sind die Chancen einer erfolgreichen Besteigung sicher am größten. Aber es liegt natürlich auch viel an deiner Vorbereitung, deiner Fitness und deinem Kletterkönnen ob die geplante Unternehmung gelingt.
Deshalb empfehlen wir dir, dich entsprechend auf dein Traumziel vorzubereiten und zuvor die eine oder andere Trainingstour zu unternehmen. Auch ein Hochtourenkurs ist eine gute Vorbereitung, denn je besser du die Steigeisentechnik beherrscht, desto sicherer bist du bei schwierigen Passagen unterwegs.
Wir beraten dich gerne und helfen dir dabei dich richtig auf deinen anvisierten Gipfel vorzubereiten.

Unsere beliebtesten Touren

Hochtourenkurs Zentralschweiz

Hier lernst Du alles Notwendige, um selbständig auf den Gletschern der Drei- und Viertausender unterwegs zu sein. Ganz nebenbei steigen wir noch drei traumhaften Dreitausendern auf´s Dach.

Einstieg in die Welt der 4.000er
Gran Paradiso und Monte Rosa

Diese Hochtourenwoche ist der beste Einstieg in die Welt der 4.000er. Zunächst geht es auf den 4.061 m hohen Gran Paradiso, danach wechseln wir in die Monte Rosa Gruppe. Hier warten sieben weitere 4.000er Gipfel auf uns.

Genußtkletterei am Piz Palü

Der Piz Palü Ostpfeiler bietet tolle Kletterei in festem Granit. Wer in den mittleren Schwierigkeiten zu Hause ist, wird auf dieser Route viel Spaß haben.

Biancograt | Bernina
Wir machen Gipfelträume wahr!

Beliebte Grattouren der Alpen

Von Südtirol bis Chamonix

Drei der beliebtesten Grattouren möchten wir dir kurz vorstellen. Starten wir im Osten mit einem der markantesten Berggestalten Südtirols, dem Ortler. Einer seiner schönsten Anstiege führt über den Hintergrat. Auf dieser Tour sind Kletterstellen bis zum 4. Schwierigkeitsgrat in Gipfelnähe zu bewältigen.
Sicherlich eine der bekanntesten Touren im gesamten Alpenraum ist der Biancograt auf den Piz Bernina. Nach anfänglich leichter Felskletterei folgen wir einem Firngrat, gleich einer Himmelsleiter auf den Piz Bianco. Jetzt geht es wieder in den Fels und über mehrere spektakuläre Türme zum Gipfel. Dar Abstieg erfordert nochmals volle Konzentration über den sogenannten Spalla Grat auf die italienische Seite des Berges.
Eine der beliebtesten Grattouren im Mt. Blanc Massif ist der Rochefortgrat, der den Grenzverlauf zwischen Italien und Frankreich markiert. Vorbei an der Granitnadel des Dent du Géant führt die Tour über einen extrem exponierten Schneegrat bis zur Aiguille de Rochefort. Auf dem Rückweg genießt man einen herrlichen Ausblick auf die wilde Südseite des Mt. Blancs.
Diese Touren bieten wir ausschließlich als Privatführungen an. Das hat den Vorteil, dass du einen individuellen Termin mit einem Bergführer abstimmen kannst. Bei schlechten Bedingungen kannst du den Termin verschieben oder eventuell auf ein Ausweichziel umschwenken.

Hochtouren Übersicht

129 Termine gefunden.
piz palü-ostpfeiler-bumillerpfeiler

Piz Palü 3.905 m - im Festsaal der Alpen!

Knapp 4.000 Meter misst der Gipfel dieses markanten Berges. Eingebettet in eine phantastische Gletscherlandschaft ist der Piz Palü einer der Traumberge in den Ostalpen. Noch schöner ist, dass der Berg gut zugänglich und unschwierig zu besteigen ist.

Juli - September
2 Tage
3 - 4 Personen
Schweiz
ab 495,00 € / Person
Gran Paradiso Gipfel Madonna

Gr. Paradiso & Mt. Rosa

Diese Hochtourenwoche ist der ideale Einstieg in die Welt der 4.000er. Zunächst geht es auf den 4.061 m hohen Gran Paradiso, danach wechseln wir in die Monte Rosa Gruppe. Hier warten sieben weitere 4.000er Gipfel auf uns.

Juli - September
6 Tage
4 Personen
Italien
ab 1149,00 € / Person
bergführer mit gruppe-abstieg-silvretta

Silvretta Durchquerung

Im Rahmen dieser kleinen Durchquerung der Silvretta Gruppe werden wir die beiden schönsten Gipfel der Region besteigen. Die Dreiländerspitze, 3.197 m und der 3.312 m hohe Piz Buin dürfen in keinem Tourenbuch fehlen.

Juli - September
4 Tage
4 Personen
Österreich
ab 699,00 € / Person
Piz Palü Ostpfeiler (10)

Piz Palü, 3.905m - Ostpfeiler

Der Ostpfeiler des Piz Palü bietet durchgehend schöne Kletterei im 4. Schwierigkeitsgrad in einer atemberaubenden Umgebung.

Juli - August
2 Tage
2 Personen
Schweiz
ab 749,00 € / Person
Bernina Traverse (3)

Leichte Bernina Durchquerung

Im Zentrum der Alpen erhebt sich eines ihrer großartigsten Bergmassive - die Bernina! Unvergessliche Eindrücke der Gletscherwelt des Piz Palü und des Piz Bernina, dem einzigen Viertausender der Ostalpen, sind garantiert!

Juli - September
4 Tage
4 - 6 Personen
Schweiz
ab 629,00 € / Person
Haute Route Sommer - 14 von 16

Haute Route - Chamonix nach Zermatt

Die Route von Chamonix nach Zermatt ist eine der goßartigsten Touren im Alpenraum. Durch grüne Täler, über zerklüftete Gletscher und Geröll führt der Weg über ausgesetzte Übergänge und phantastische Ausblicke auf die Giganten der Westalpen.

Juli - August
7 Tage
5 - 6 Personen
F / I / CH
ab 989,00 € / Person
Ortler, 3 Bergsteiger am Gipfel

Ortler Besteigung über die Payer Hütte

Der sogenannte "Normalweg" auf den Ortler ist einer der schönsten und interessantesten Anstiege der Ostalpen. Leichte Kletterei bis zum 3. Grad UIAA, steile Klettersteigpassagen und bis zu 40° im Eis gilt es auf dem Weg zum Gipfel zu überwinden.

August
2 Tage
3 Personen
Italien
ab 495,00 € / Person
Sonnenuntergang auf der Tierberglihütte

Hochtourenkurs Zentralschweiz

In unserem Hochtourenkurs vermitteln wir Dir alles Notwendige um selbständig auf den Gletschern der Drei- und Viertausender unterwegs zu sein. Ganz nebenbei steigen wir noch drei traumhaften Dreitausendern auf´s Dach.

Juni - August
5 Tage
5 - 6 Personen
Schweiz
ab 659,00 € / Person
Hochtour-seil aufnehmen-gletscherrand

Hochtouren Ötztal

Ein verlängertes Wochenende der Extraklasse!
Zwei der berühmtesten Ostalpengipfel, Similaun, 3.606 m und Wildspitze, 3.774 m stehen auf dem Programm! Die Tour startet im hinteren Ötztal und folgt zunächst dem E5 bis zur Martin-Busch-Hütte.

Juni - August
4 Tage
4 - 5 Personen
Österreich
ab 649,00 € / Person
monte-rosa-schwer-dufourspitze

Hochtourenwoche Mt. Rosa schwer

Die verschärfte Variante der "Spaghetti Runde" führt uns über den kompletten Kamm der Mt. Rosa Gruppe, einschließlich der Überschreitung von Lyskamm und Dufour Spitze.

Juli - August
6 Tage
2 Personen
Schweiz/Italien
ab 2149,00 € / Person
Bossons grat und NO Flanke, Mt. Blanc

Mont Blanc 4.807m

Der frühmorgendliche Aufbruch im Licht der Stirnlampen, das langsame Erwachen des Tages, das Knirschen des Schnees unter den Steigeisen, die kalte, klare Luft und das einmalige Gefühl auf dem höchsten Berg der Alpen über alles hinweg zu blicken.

Juli - August
5 Tage
2 Personen
Frankreich
ab 2199,00 € / Person
hochtour-spaghetti runde-lyskamm

Monte Rosa - Spaghetti Runde

Diese phantastische Hochtouren Woche ist nicht umsonst eine der beliebtesten Hochtouren im Alpenraum überhaupt. Es besteht die Möglichkeit 10 der leichteren Waliser 4.000er im Rahmen dieser Tour zu besteigen.

Juni - September
6 Tage
3 Personen
Schweiz/Italien
ab 1449,00 € / Person
Matterhorn, sonne, wolken, bergführer

Matterhorn Hörnligrat

Das Matterhorn ist mit 4.478 m einer der höchsten Berge der Alpen und übt seit jeher eine magische Anziehungskraft auf jeden Betrachter aus. Einmal im Leben dort oben gestanden zu sein ist der Traum vieler Bergsteiger. Wir erfüllen dir diesen Traum!

Juli - September
2 Tage
1 Person
Schweiz
ab 1899,00 € / Person

Sportkletterreisen

Bergfuehrer, türkei, antalya, josito, klettern, geyikbayiri
NEU im Programm ab 2023
Kletterreise Türkei / Geyikbayiri

Das Jo.Si.To Camp wurde von Kletterern für Kletterer erbaut. Die Lage mitten im Klettergebiet von Geyikbayiri allein ist schon ein Traum für Felsliebhaber! Und das Beste: wir brauchen kein Auto, denn die Felsen sind nur 2 Minuten von den Lodges en...

Klettern über dem meer in sardinien
Kletterreise Sardinien
Klettern und Meer

Sonne, Meer, Strand und jede Menge gut abgesicherter Sporkletterroutenn machen die Insel zu einem idealen Urlaubsziel für Kletterer.

Bezahlmöglichkeiten Mountain Spirit Bergschule
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Mountain Spirit Bergschule auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy