zumsteinspitze-bergsteiger-am-gipfel-leichte-hochtour

Hochtourenwoche Monte Rosa schwer

Mountain Spirit Bergschule  ›  Hochtouren  ›  Schwere Hochtouren  ›  Hochtourenwoche Monte Rosa schwer
Hochtourenwoche Mt. Rosa schwer
Mit Lyskamm Überschreitung und Dufour Spitze

Die verschärfte Variante der "Spaghetti Runde" führt uns über den kompletten Kamm der Mt. Rosa Gruppe, einschließlich der Überschreitung von Lyskamm und Dufour Spitze.

Insgesamt stehen acht 4.000er auf dem Programm und dabei ersteigen wir auch den zweithöchsten Gipfel der Alpen. Diese Hochtourenwoche ist sicherlich eine der spektakulärsten im Alpenraum und erfordert sehr gute technische und konditionelle Voraussetzungen. Wir führen diese Tour mit maximal 2 Gästen pro Bergführer durch.

Preis für Einzelführung auf Anfrage.

Gipfel:

  • Breithorn 4.164m
  • Pollux 4.089 m
  • Castor 4.225 m
  • Lyskamm 4.527 m
  • Parrotspitze 4.432m
  • Zumsteinspitze 4.563 m
  • Grenzsattel 4.453 m
  • Dufourspitze 4.634 m
  • Nordend 4.609 m
6 Tage
2 - 2 Personen
Schweiz/Italien
Programmablauf
1. Tag: Anreise nach Herbriggen / Wallis

Wir treffen uns zum Abendessen im Hotel Bergfreund. Besprechung des Wochenablaufs und der Ausrüstung.


Hotel Bergfreund Herbriggen
2. Tag: Breithorn Akklimatisationstour

Morgens Transfer nach Zermatt und mit der Seilbahn auf das Kl. Matterhorn, ca. 2 Stunden Aufstieg auf das Breithorn, 4.164 m. Abstieg über den Grande Ghiacciaio di Verra zum Rifugio Guide d`Ayas.

↑ 400 m ↓ 750 m 5 Std.
Rifugio Guide Val d'Ayas
3. Tag: Die Zwillinge Pollux 4.089 m und Castor 4.225 m

Früher Aufbruch Richtung Schwarztor, zuerst besteigen wir den Pollux, die letzten Meter führen über leichte Kletterpassagen zum Gipfel. Nach einer kurzen Rast geht es wieder runter auf den Gletscher und über die breite Firnflanke hoch zum Castor. Abstieg über das Felikjoch zur Quintino Sella Hütte 3.585 m.

↑ 1100 m ↓ 950 m 8 Std.
Rifugio Quintino Sella
4. Tag: Lyskamm 4.527 m Überschreitung

Den ersten Teil des Weges, hoch zum Felikjoch kennen wir schon. Hier zweigen wir nach rechts ab und nehmen zunächst den Westgipfel 4.479 m des Lyskamms ins Visier. Der anfänglich breite Rücken verschmälert sich und wir folgen dem schmalen Grat zum Westgipfel und weiter am Grat bis zum knapp 50 Meter höheren Ostgipfel. Der Tiefblick in beide Richtungen ist beeindruckend und besondere Aufmerksamkeit schenken wir den oftmals gewaltigen Schneewächten. Über den Ostgrat steigen wir ab zum Lysjoch und weiter den Lysgletscher hinunter zum Rif. Mantova 3.497 m.

↑ 1050 m ↓ 1150 m 8 Std.
Rifugio Citta di Mantova
5. Tag: Parrotspitze, Capanna Regina Margherita

Eine etwas kürzere Tour zur Erholung vor dem Grande Finale :).
Nach dem doch etwas adrenalinhaltigen gestrigen Tag, wird es heute eher gemütlich. Wir starten früh und folgen der Spur von gestern Richtung Lysjoch. Nach einiger Zeit trifft unser Blick auf eine elegante Firnpyramide, die Parrotspitze. Wir werden diesen Gipfel der Länge nach überschreiten um im Anschluss gleich weiter auf die Signalkuppe zu gehen. Hier erwartete uns die höchst gelegene Berghütte Europas, die Capanna Regina Margherita, 4.554 m.

↑ 1250 m ↓ 100 m 7 Std.
Rifugio Gnifetti
6. Tag: Zumstein, Dufour, Silberstattel, Nordend

Sehr früh am Morgen verlassen wir die gemütliche Hütte und machen uns auf den Weg zur Zumsteinspitze 4.563 m. Kurzer Abstieg in den Grenzsattel 4.453 m und in schöner Kletterei über den SO-Grat weiter zum höchsten Punkt des Mt. Rosa Massivs, der Dufourspitze 4.634 m. Abstieg über den Westgrat und Querung in den Silbersattel 4.515 m. Über den S-Grat zum Gipfel des Nordend 4.609 m. Abstieg zur Monte-Rosa-Hütte 2.883 m.

↑ 900 m ↓ 2300 m 10 Std.
Monte Rosa Hütte
7. Tag: Abstieg nach Zermatt

Über den neu angelegten Weg zum Roten Boden 2.635 m und mit der Gornergrat Bahn runter nach Zermatt. Transfer nach Herbriggen und Verabschiedung oder Anschlusstour zum Dom oder Matterhorn :)

↑ 450 m ↓ 400 m 3 Std.
Leistungen & Zusatzkosten

Im Preis enthalten:

  • 6 Führungstage mit UIAGM Bergführer
  • Unterkunftsreservierung und Organisation
  • maximal 2 Teilnehmer pro Guide
  • Reiseleitung und Organisation
  • Leihausrüstung: Gurt, Steigeisen, Pickel, Helm, Spaltenbergungsset

Nicht im Preis enthalten:

  • Getränke und Verpflegung
  • Eventuell Parkplatzgebühren bei PKW-Anreise
  • 5 x Übernachtung / Halbpension auf Berghütten 75 - 100 Euro p.T.
  • Seilbahn Klein Matterhorn und Gornergratbahn
  • Kosten für öffentliche Verkehrsmittel
  • Reiserücktrittsversicherung
Bilder zur Tour
Button-Buchen
ab 2150,00 €
Weitere Informationen
Unterkünfte

Folgende Hotels und Hütten sind für diese Tour geplant:

  • Hotel Bergfreund Herbriggen - 1. Nacht
  • Rif. Guide Val d`Ayas - 2. Nacht
  • Rif. Quintino Sella - 3. Nacht
  • Rifugio Mantova - 4. Nacht
  • Capanna Margherita - 5. Nacht
  • Monte Rosa Hütte SAC - 6. Nacht

Die Preise für Übernachtung und Halbpension variieren zwischen 60 und 100 Euro pro Nacht. Eventuell Ermäßigung für Mitglieder alpiner Vereine (Ausweis mit aktueller Jahresmarke nicht vergessen).

Allgemeine Reisehinweise

Der beschriebene Programmablauf ist nicht zwingend vom Bergführer oder Reiseleiter einzuhalten. Sollten die Gegebenheiten vor Ort, z. B. Wetter, Lawinen- und Schneelage, Seilbahnausfall, Gebietssperrungen oder sonstige höhere Einflüsse den beschriebenen Reiseablauf nicht möglich oder zu gefährlich machen, kann das Tourenprogramm entsprechend angepasst werden.

Hinweise zur Mindestteilnehmerzahl:
Unsere Touren, Kurse und Reisen erfordern eine Mindestteilnehmerzahl. Bei zu wenig Anmeldungen behalten wir uns vor die Veranstaltung abzusagen oder dir eine Alternative anbieten. Diese kann in Form eines angepassten Preises oder einer ähnlichen Veranstaltung erfolgen. Natürlich bist du nicht verpflichtet das Angebot anzunehmen und kannst ohne Kosten zurücktreten.
Näheres dazu findest du in unseren AGB.

Wir raten dir zum Abschuss einer Reiserücktrittsversicherung, sowie einer Reiserücktransport Versicherung. Du kannst während des Buchungsvorgangs eine passende Reiserücktrittsversicherung bei der ERGO über uns abschließen.

Auslandskrankenversicherung:
Bitte überprüfe vor Antritt der Reise ob deine Krankenversicherung in dem entsprechenden Reiseland gültig ist. Gegebenenfalls empfiehlt sich der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung.

Termine

15.07. - 20.07.2023
Samstag - Donnerstag
wenige Plätze frei
2150,00 €
Personen
Jetzt Buchen
12.08. - 17.08.2023
Samstag - Donnerstag
Plätze frei
2150,00 €
Personen
Jetzt Buchen
Bezahlmöglichkeiten Mountain Spirit Bergschule
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Mountain Spirit Bergschule auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy