Zumsteinspitze, Gruppe am Gipfel
Gran Paradiso
& Mt. Rosa

Auf geht's zu deinem ersten 4.000er | Acht technisch einfache Gipfel stehen auf der valdostaner Speisekarte | So schön kann Bergsteigen sein!

Mountain Spirit Bergschule  ›  Hochtouren  ›  Leichte Hochtouren  ›  Gran Paradiso und Monte Rosa
Gr. Paradiso & Mt. Rosa
Hochtouren Woche für Einsteiger

Diese Hochtourenwoche ist der ideale Einstieg in die Welt der 4.000er. Zunächst geht es auf den 4.061 m hohen Gran Paradiso, danach wechseln wir in die Monte Rosa Gruppe. Hier warten sieben weitere 4.000er Gipfel auf uns.

Wir starten kurz vor Sonnenaufgang im Licht der Stirnlampe. Die Steigeisen knirschen im gefrorenen Schnee und am Seil des Bergführers geht es Schritt für Schritt nach oben. Ruhig atmen wir die kühle Morgenluft ein, die uns von den Gletschern entgegenfließt und wir genießen den gleichmäßigen Rhythmus des Aufstiegs. Bald schon erreichen uns die ersten Sonnenstrahlen und wir halten kurz inne, um uns der obersten Schicht zu entledigen, die Sonnenbrille aufzusetzten und den Blick in das noch verschlafene, weit unter uns liegende Tal schweifen zu lassen. In diesem Moment durchströmt ein Glücksgefühl unseren Körper und unsere Gedanken sind frei von allem was uns vielleicht gestern noch dort unten beschäftigt hat.

Die beiden Hütten bieten für ihre Lage überdurchschnittlichen Komfort. Neben solider italienischer Küche und 3-Gang Menü stehen uns warme Duschen und geräumige Zimmer und Lager zur Verfügung.

8 × 4.000 m Gipfelmöglichkeiten:

  • Gran Paradiso 4.061 m
  • Vincent-Pyramide 4.215 m
  • Balmenhorn 4.167 m
  • Schwarzhorn 4.322 m
  • Ludwigshöhe 4.341 m
  • Parrotspitze 4.432 m
  • Signalkuppe 4.559 m
  • Zumsteinspitze 4.563 m
6 Tage
4 - 4 Personen
Italien
Programmablauf
1. Tag: Treffpunkt und Aufstieg zum Rifugio Chabod

Der Parkplatz und unser Treffpunkt befindet sich im hinteren Val Savaranche bei Pravieux, ca. 500m hinter dem "Camping Gran Paradiso". Hier starten wir um 13:30 zu unserer Hochtourenwoche.
Für den Hüttenzustieg benötigen wir etwa 3 Stunden bevor wir es uns auf der Terrasse mit Ausblick auf unser morgiges Ziel gemütlich machen und die italienische Küche geniessen dürfen.

↑ 850 m 3 Std.
Rifugio Chabod
2. Tag: Gran Paradiso, 4.061m

Der Gran Paradiso ist mit 4061 m der höchste Gipfel der Grajischen Alpen und liegt als einziger 4000er zur Gänze auf italienischem Staatsgebiet.
Vom Rifugio Chabod steigen wir anfangs im Licht der Stirnlampen dem Gipfel entgegen. Etwas später, während wir mit knirschenden Steigeisen den Gletscher hochsteigen, beginnt sich der Mont Blanc in der aufgehenden Sonne zu zeigen. Bei der Madonnenstatue am Gipfel breiten sich die 4000er vom Wallis bis zum Mont Blanc Massif vor uns aus.
Den Nachmittag und Abend geniessen wir mit Blick auf "unseren" Gipfel an der Chabodhütte.

↑ 1380 m ↓ 1380 m 8 h Std. 10 km km
Rifugio Chabod
Frühstück, Abendessen
3. Tag: Wechsel auf die Rifugio Mantova, 3.497 m

Nach einem gemütlichen Frühstück steigen wir ab ins Tal zum Parkplatz (ca. 2,5 Std). Die Fahrt geht jetzt bis hinunter nach Villeneuve und in Richtung Osten bis Pont St. Martin. Von hier folgen wir dem landschaftlich reizvollen Val Gressoney bis zu seinem Ende hoch nach Stafal. Weiter geht es mit der Mt. Rosa Seilbahn bis zur Station Indren auf 3.275 m. Anschließend mit Steigeisen übers Eis und einen teilweise versicherten Weg in ca. 1 Std. zur knapp 3.500 m hoch gelegenen Mantovahütte. Es bleibt noch ein bisschen Zeit zum Entspannen und für die Planung der kommenden Tage bevor wir das leckere, italienische Abendessen geniessen.

↑ 220 m ↓ 850 m 4 Std.
Rifugio Citta di Mantova
Frühstück, Abendessen
4. Tag: Pyramide Vincent 4.215 m, Balmenhorn 4.167 m, Corno Nero 4.322 m, Ludwigshöhe 4.342 m

Wir haben einen echten Gipfelmarathon vor uns: Auf vier Gipfeln über der magischen 4.000 m Grenze wollen wir heute stehen! Pyramide Vincent, Balmenhorn, Schwarzhorn und Ludwigshöhe stehen so günstig nebeneinander, daß wir manchmal innerhalb einer Stunde zwei Gipfelpausen einlegen können. Nach etwa 1200 Höhenmetern freuen wir uns dann aber doch auf die gemütliche Hütte und das leckere Abendessen!

↑ 1250 m ↓ 1250 m 7 Std.
Rifugio Citta di Mantova
5. Tag: Parrotspitze 4.435 m, Signalkuppe 4.554 m und Zumsteinspitze 4.563 m

Am frühen Morgen folgen wir der Aufstiegsspur bis zum Lysjoch. Von hier wird der Blick frei auf die eleganten Firnpyramide der Parrotspitze und nach weiteren 250 Höhenmetern stehen wir schon auf ihrem Gipfel. Wir steigen auf der Rückseite ab und verkürzen uns so den Weiterweg zum fünfthöchsten Gipfel der Alpen. Von der Zumsteinspitze 4.563 m sind wir in etwa 1 Stunde auf der Signalkuppe. Praktischerweise steht auf ihrem 4.554 m hohen Gipfel auch die höchst gelegene Berghütte Europas, die Capanna Margherita. Die frisch gebackenen Pizzastückchen hier sind schon beinahe legendär und erleichtern uns den Abstieg zurück zur Mantovahütte.

↑ 1300 m ↓ 100 m 7 Std.
Rifugio Citta di Mantova
Frühstück, Abendessen
6. Tag: Abstieg und Heimreise

Wir saugen noch einmal ausgiebig die Magie dieser Landschaft aus Eis und Fels in uns auf bevor wir uns an den Abstieg machen. Um die Mittagszeit sind wir wieder im Tal und machen uns auf die Heimreise.

↓ 200 m 1 Std.
Frühstück
Leistungen & Zusatzkosten

Im Preis enthalten:

  • 6 Tage Bergführer inkl. alle Spesen
  • Hüttenreservierung und Organisation
  • Leihausrüstung (Steigeisen, Pickel, Klettergurt, Helm)
  • Max. 4 Teilnehmer
  • 1% for the Planet

Nicht im Preis enthalten:

  • 5 x Ü/HP im Lager auf Berghütten
  • Bergbahnticket zur Punta Indren und zurück
  • Reiserücktrittsversicherung
Bilder zur Tour
Button-Buchen
ab 1149,00 €
Weitere Informationen
Anforderungen / Schwierigkeit

Technik:
Einfaches aber wegloses Gehgelände, flache Gletscheranstiege, leichte Klettereien im Fels (UIAA II)

Alpine Erfahrung:
Erfahrung im Gehen mit Steigeisen vorteilhaft aber nicht zwingend erforderlich. Gute Trittsicherheit wird vorausgesetzt. Diese Tour ist auch für konditionsstarke Hochtouren Einsteiger geeignet.

Ausdauer:
Gehzeiten bis zu 8 Stunden im Auf- und Abstieg, gesamt bis 1.350 Hm/Tag

Unterkünfte während der Tour
  • Rifugio Chabod
    Die Hütte ist der ideale Ausgangspunkt für die Besteigung des Gran Paradiso. Die zweimalige Hütten-Übernachtung dient auch der Akklimatisation für die anschließenden Touren in der Mt. Rosa.
  • Rifugio Mantova
    Auf der Mt. Rosa Südseite befinden sich zwei Hütten. Die Mantova Hütte ist mit Duschen ausgestattet und bietet mehr Komfort gegenüber der gut 100 Meter höher gelegenen Gnifetti Hütte. Wir verbringen 3 Nächte auf der Hütte.
Allgemeine Reisehinweise

Der beschriebene Programmablauf ist nicht zwingend vom Bergführer oder Reiseleiter einzuhalten. Sollten die Gegebenheiten vor Ort, z. B. Wetter, Lawinen- und Schneelage, Seilbahnausfall, Gebietssperrungen oder sonstige höhere Einflüsse den beschriebenen Reiseablauf nicht möglich oder zu gefährlich machen, kann das Tourenprogramm entsprechend angepasst werden.

Hinweise zur Mindestteilnehmerzahl:
Unsere Touren, Kurse und Reisen erfordern eine Mindestteilnehmerzahl. Bei zu wenig Anmeldungen behalten wir uns vor die Veranstaltung abzusagen oder dir eine Alternative anbieten. Diese kann in Form eines angepassten Preises oder einer ähnlichen Veranstaltung erfolgen. Natürlich bist du nicht verpflichtet das Angebot anzunehmen und kannst ohne Kosten zurücktreten.
Näheres dazu findest du in unseren AGB.

Wir raten dir zum Abschuss einer Reiserücktrittsversicherung, sowie einer Reiserücktransport Versicherung. Du kannst während des Buchungsvorgangs eine passende Reiserücktrittsversicherung bei der ERGO über uns abschließen.

Auslandskrankenversicherung:
Bitte überprüfe vor Antritt der Reise ob deine Krankenversicherung in dem entsprechenden Reiseland gültig ist. Gegebenenfalls empfiehlt sich der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung.

8 x 4.000 m - Mt. Rosa - Gr. Paradiso
Termine Sommer 2023
18.06. - 23.06.2023
Sonntag - Freitag
keine Plätze frei
1149,00 €
25.06. - 30.06.2023
Sonntag - Freitag
wenige Plätze frei
1149,00 €
Personen
Jetzt Buchen
02.07. - 07.07.2023
Sonntag - Freitag
wenige Plätze frei
1149,00 €
Personen
Jetzt Buchen
Garantiert
09.07. - 14.07.2023
Sonntag - Freitag
wenige Plätze frei
1149,00 €
Personen
Jetzt Buchen
16.07. - 21.07.2023
Sonntag - Freitag
wenige Plätze frei
1149,00 €
Personen
Jetzt Buchen
Garantiert
23.07. - 28.07.2023
Sonntag - Freitag
Plätze frei
1149,00 €
Personen
Jetzt Buchen
30.07. - 04.08.2023
Sonntag - Freitag
keine Plätze frei
1149,00 €
06.08. - 11.08.2023
Sonntag - Freitag
keine Plätze frei
1149,00 €
13.08. - 18.08.2023
Sonntag - Freitag
keine Plätze frei
1149,00 €
20.08. - 25.08.2023
Sonntag - Freitag
keine Plätze frei
1149,00 €
Garantiert
27.08. - 01.09.2023
Sonntag - Freitag
keine Plätze frei
1149,00 €
03.09. - 08.09.2023
Sonntag - Freitag
wenige Plätze frei
1149,00 €
Personen
Jetzt Buchen
Bezahlmöglichkeiten Mountain Spirit Bergschule
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Mountain Spirit Bergschule auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy