Wallis - Combin - 27 von 42
Der Klassiker von Chamonix nach Zermatt
Mountain Spirit Bergschule  ›  Skitouren  ›  Skitouren Alpen  ›  Haute Route Klassisch
Haute Route Klassisch
Skidurchquerung vom Mt. Blanc zum Matterhorn

Diese Haute Route führt uns auf dem Weg der Erstbegeher von Chamonix nach Zermatt. Atemberaubende Passübergänge und lange Tagesetappen erwarten dich auf dieser einmaligen Durchquerung der Westalpen

Die klassische Haute Route ist die Königin der Skidurchquerungen in den Alpen. Von Chamonix nach Zermatt bahnt sich die Route den Weg über beeindruckende Gletscher und vorbei an mächtigen Viertausendergipfeln.
Technisch anspruchsvolle Übergänge und steile Abfahrten wechseln sich mit langen Gletscher- und Talanstiegen ab, so dass uns diese Tour schon einiges an Kondition und technischem Können abverlangt. Der untere Teil des Zustieges auf die Cabane de Valsorey 3.037 m kann im Frühjahr schon mal etwas aper sein, dafür finden wir in den höheren Lagen meist die optimalen Tourenverhältnisse vor.
Nach dieser Durchquerung sind wir bestens akklimatisiert und es bietet sich eine individuelle Verlängerung mit Besteigung des Mount Blanc 4.810 m oder der Monte Rosa 4.609 m an.

7 Tage
4 - 5 Personen
Schweiz
Programmablauf
1. Tag: Transfer, Aufstieg zur Argentière Hütte

Treffpunkt um 8 Uhr im Hotel Bergfreund in Herbriggen im Mattertal, Ausrüstungscheck und kurze Besprechung. (Eventuell nach Absprache Treffpunkt schon am Vorabend) Transfer mit dem Hoteltaxi nach Argentière an die Talstation der Seilbahn Grands Montets, 1.252 m. Auffahrt mit der Seilbahn zur Bergstation, 3.233 m. Abfahrt auf den Argentière Gletscher und kurzer Gegenanstieg zur Rif. Argentière, 2.271 m. Falls die Auffahrt zur Gipfelstation nicht möglich ist gehen wir schon ab der Mittelstation Lognan, 1.970 m zur Argentière Hütte. Der Aufstieg beträgt dann 800 Meter und dauert ca. 3 Stunden.

↑ 200 m ↓ 600 m 3 Std.
Refuge D'Argentiere
Abendessen
2. Tag: Drei Pässe in die Schweiz

Aufstieg zum Col du Chardonnet, 3.323 m, kurze Abseilaktion und weiter über das Fenêtre du Saleina, 3.267 m auf das Plateau du Trient. An der Trient Hütte vorbei zum Col des Ecandies, 2.790 m. Nun folgt die traumhafte Abfahrt durch das Val d`Arpette bis nach Champex 1.470 m. Von hier weiter mit dem Taxi über Orsières nach Bourg St. Pierre, 1.632 m. Übernachtung in einem der Hotels.

↑ 1.100 m ↓ 2.300 m 7 Std.
Auberge les Charmettes
Frühstück, Abendessen
3. Tag: Aufstieg zur Cabana de Valsorey 3.030 m

Der heutige Tag steht ganz im Zeichen des Talaufstiegs. Je nach Jahreszeit und Schneelage starten wir direkt mit Ski an den Füßen oder zuerst am Rucksack. Wir folgen dem langen Tal, bis sich der Weg auf ca. 2.200 m gabelt und wir links zur Cabana de Valsorey, 3.030 m abbiegen. Rechts geht es hoch auf die Cabane du Vélan und den gleichnamigen Gipfel. Wir erreichen unsere Hütte am späten Nachmittag und freuen uns auf die gemütliche Stube.

↑ 1.400 m 6 - 7 Std.
Cab. de Valsorey
Frühstück, Abendessen
4. Tag: Über das Plateau du Couloir 3.650 m zur Cabana Charion 2.460 m

Es geht gleich in die Vollen. Bis zu 45 ° steil ist der Aufstieg über den Meitin Gletscher auf das Plateau du Couloir 3.650 m. Hier kommen Pickel und Steigeisen zum Einsatz. Anschließend fahren wir ab zum Col du Sonadon, 3.504 m und weiter über den Glacier du
Mt. Durand Richtung Cabana Charion, 2.460 m, die wir nach einer Stunde Gegenanstieg erreichen.

↑ 900 m ↓ 1.900 m 6 Std.
Cab. de Chanrion
Frühstück, Abendessen
5. Tag: Über die Pigne d´Arolla 3.796 m zur Cabana des Vignettes 3.157 m.

Bei guten Verhältnissen gehen wir den Glacier du Breney auf die Pigne d´Arolla, 3.796 m und fahren ab zur Cabana des Vignettes, 3.157 m. Bei schlechter Sicht geht es über den Otemma Gletscher hoch zur Hütte.

↑ 1.400 m ↓ 700 m 7 Std.
Cab. Des Vignettes
Frühstück, Abendessen
6. Tag: "Tres Cols" nach Zermatt

Wir brechen wieder zeitig auf zur letzten und vielleicht schönsten Etappe. Über die Pässe Col de l’Evêque, 3392 m und Col du Brulé, 3213 m erreichen wir das Col de Valpelline, 3562 m. Hier zeigen sich Matterhorn und Dent d’Hérens zum ersten Mal aus der Nähe. Bei entsprechender Ausdauer können wir noch den Gipfel der Tête Blanche 3.706 m mitnehmen. Die Abfahrt hinunter auf den Zmuttgletscher ist einmalig und der freie Blick aufs Matterhorn gewaltig. Nach einem kurzen Streifzug durch die Bergsteigermetropole Zermatt wartet schon Rudi im Hoteltaxi auf uns und es geht zurück zum Ausgangspunkt nach Herbriggen.

↑ 900 m ↓ 2.400 m 8 Std.
Hotel Bergfreund Herbriggen
Frühstück, Abendessen
7. Tag: Ende der Veranstaltung

Gemeinsames Frühstück und Verabschiedung.


Hotel Bergfreund Herbriggen
Frühstück
Leistungen & Zusatzkosten

Im Preis enthalten:

  • 6 Tage Führung durch staatl. gepr. Berg- u. Skiführer
  • Reservierung der Hütten und Organisation

Nicht im Preis enthalten:

  • 6 x Hütten und Hotelübernachtungen mit HP ca. 350 Euro
  • Taxi Champex - St. Pierre ca. 100 Euro
  • Seilbahn Grands Montets ca. 50 Euro
  • Eventuelle Parkplatzgebühren bei PKW-Anreise
  • Reiserücktrittsversicherung
Bilder zur Tour
Button-Buchen
ab 1149,00 €
Weitere Informationen
Anreise / Treffpunkt

Treffpunkt ist am Montag um 08.00 Uhr im Hotel Bergfreund in Herbriggen oder falls du lieber in Chamonix starten möchtest, ist der Treffpunkt um 11:00 an der Talstation der Seilbahnkasse der Les Grands Montets in Argentière.
Gerne reservieren wir dir bei rechtzeitiger Buchung ein Zimmer im Hotel Bergfreund für Sonntag abend.
Wir starten am Montag morgen mit dem Hoteltaxi nach Argentière. Unsere Autos und überflüssiges Gepäck lassen wir in Herbriggen, dann haben wir es am Samstag nach der letzten Etappe gleich frische Wechselwäsche usw. griffbereit.

Adresse:
Hotel Restaurant Bergfreund
Familie Remo Almendinger
CH-3927 Herbriggen VS
Tel. +41 (0)27 955 23 23
info@hotel-bergfreund.ch
www.hotel-bergfreund.ch

Allgemeine Reisehinweise

Der beschriebene Programmablauf ist nicht zwingend vom Bergführer oder Reiseleiter einzuhalten. Sollten die Gegebenheiten vor Ort, z. B. Wetter, Lawinen- und Schneelage, Seilbahnausfall, Gebietssperrungen oder sonstige höhere Einflüsse den beschriebenen Reiseablauf nicht möglich oder zu gefährlich machen, kann das Tourenprogramm entsprechend angepasst werden.

Unsere Touren, Kurse und Reisen erfordern eine Mindestteilnehmerzahl. Bei zu wenig Anmeldungen behalten wir uns vor, die Veranstaltung abzusagen oder dir eine Alternative anzubieten. Diese kann in Form eines angepassten Preises oder einer ähnlichen Veranstaltung erfolgen. Natürlich bist du nicht verpflichtet, das Angebot anzunehmen und kannst ohne Kosten zurücktreten.
Näheres dazu findest du in unseren AGB.

Wir raten dir zum Abschuss einer Reiserücktrittsversicherung, sowie einer Reiserücktransport Versicherung. Du kannst während des Buchungsvorgangs eine passende Reiserücktrittsversicherung bei der ERGO über uns abschließen.

Bitte überprüfe vor Antritt der Reise, ob deine Krankenversicherung in dem entsprechenden Reiseland gültig ist. Gegebenenfalls empfiehlt sich der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung.

Sicherheitshinweis
Bergsport birgt ein gewisses Restrisiko in sich. Ein Teil der Verantwortung obliegt dem Teilnehmer selbst. Dazu zählt eine den Anforderungen entsprechende Vorbereitung, die gesunde Selbsteinschätzung des eigenen Leistungsvermögens und eine adäquate Ausrüstung.
Als Veranstalter übernehmen wir die Verantwortung für eine gewissenhafte Ausschreibung, Vorbereitung und Planung der Tour, sowie für den Einsatz von qualifiziertem Personal. Trotz beidseitiger optimaler Vorbereitung kann es beim Bergsport keine hundertprozentige Sicherheit geben und das bestehende Restrisiko wird vom Teilnehmer durch den Abschluß der Buchung bewusst akzeptiert.

Termine
18.03. - 24.03.2024
Montag - Sonntag
Plätze frei
1149,00 €
Personen
Jetzt Buchen
01.04. - 07.04.2024
Montag - Sonntag
Plätze frei
1149,00 €
Personen
Jetzt Buchen
15.04. - 21.04.2024
Montag - Sonntag
Plätze frei
1149,00 €
Personen
Jetzt Buchen
Bezahlmöglichkeiten Mountain Spirit Bergschule
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Mountain Spirit Bergschule auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy