skitour-einsteiger-nagelfluhkette

Sanfte Skitouren in den Allgäuer Alpen

Unser Tipp für den leichten Skitoureneinstieg

Mountain Spirit Bergschule  ›  Skitouren  ›  Skitourenkurse  ›  Skitourenkurs für Einsteiger im Gunzesrieder Tal
Skitourenkurs für Einsteiger im Gunzesrieder Tal
Kleine Perle im Herzen des Allgäus

Im schönen Oberallgäu, am Fuße des Naturparks Nagelfluhkette, liegt das urige Bergdorf Gunzesried. Sanfte Berghänge und Almen prägen das Landschaftsbild und bieten ideale Voraussetzungen für den entspannten Skitoureneinstieg. Mit oder ohne Hotel buchbar!

Einer unserer beliebtesten Kurse!
Leichter geht es kaum. Du erhältst von uns die komplette Tourenausrüstung und nach der Anpassung geht's gleich auf deine erste Skitour. Der Bergführer legt eine gleichmäßige Spur, so dass du bequem die ersten Meter nach oben kommst. Nach und nach lernst du verschiedene Aufstiegstechniken kennen. Bei der Abfahrt zeigen wir dir, wie du auch in tieferem Schnee mühelos um die Kurve kommst.

  • Komplette Skitourenausrüstung leihweise inklusive
  • Komfortabler Hotelstützpunkt mit Sauna, Dampfbad und Schwimmbad
  • Buchung und Teilnahme auch ohne Hotelübernachtung möglich
  • Ideales Tourengelände
3 Tage
5 - 8 Personen
Deutschland
Programmablauf
1. Tag: Anreise

18:00 Uhr Treffpunkt im Hotel, Ausrüstungscheck, kurze Tourenbesprechung, gemeinsames Abendessen. Wer schon etwas früher ankommt, kann sich noch eine entspannte Runde im Pool gönnen. Also, Badehose und Bikini nicht vergessen! Schwimmbad, Sauna und Dampfbad laden zum Entspannen ein.
Wenn Du den Kurs ohne Übernachtung im Hotel gebucht hast, ist es auch möglich erst am Samstag Morgen anzureisen, der Treffpunkt ist dann das Bergschulbüro von Mountain Spirit in Bolsterlang um 9:00.


Hotel Kühbergalp ***
2. Tag: Skitour mit Ausbildung zum Riedberger Horn 1.787 m

Wir treffen uns um 9:00 am Bergschulbüro von Mountain Spirit in Bolsterlang.
Heute steht ein besonders schöner und bekannter Skitourenberg auf dem Programm. Nach der Ausgabe des Leihmaterials starten wir in Fahrgemeinschaften zu unserer ersten Skitour.
Auf den ersten Metern machen wir uns mit der Ausrüstung vertraut. Der leichte Anstieg eignet sich besonders gut für die ersten Versuche mit Steigfellen und schon nach kurzer Zeit fühlt es sich wie selbstverständlich an.
Weitere Kursinhalte folgen und so erreichen wir schon bald unseren ersten Skitourengipfel. Wir haben noch genug Zeit um uns auch bei der Abfahrt auf einige Details zu konzentrieren.

↑ 800 m ↓ 800 m 4 - 5 Std.
Hotel Kühbergalp ***
Frühstück
3. Tag: Skitour mit Ausbildung zum Rangiswanger Horn 1.615 m

Je nach dem Grad der Motivation können wir heute sogar zwei kleine Gipfel machen. Zunächst zum Ochsenkopf und dann zum Rangiswanger Horn. Auf dem Weg werden wir wie am Vortag einige kleine Übungseinheiten, wie z. B. zur Spuranlage, und Spitzkehrentechnik einlegen. Gegen 15 Uhr sind wir zurück am Auto und können je nach Belieben noch zusammen einen Kaffee trinken oder bei einer etwas weiteren Heimreise, diese direkt antreten.

↑ 800 m ↓ 800 m 5 Std.
Frühstück
Leistungen & Zusatzkosten

Im Preis enthalten:

  • 2 Tage Führung und Ausbildung durch Berg- u. Skiführer
  • Optional 2 x Ü/F/DZ 3-Sterne-Superior Hotel Kühbergalp
  • Reiseleitung und Organisation
  • Komplette Skitourenausrüstung leihweise

Nicht im Preis enthalten:

  • Getränke und Abendessen
  • Je nach Tourenprogramm können Seilbahnkosten anfallen
  • Parkplatzgebühren bei PKW-Anreise
  • Kosten für öffentliche Verkehrsmittel
  • Reiserücktrittsversicherung

Bilder zur Tour
Button-Buchen
ab 349,00 €
Weitere Informationen
Kursinhalte
  • Aufstiegs- und Abfahrtstechniken
  • Spuranlage und Spitzkehrentechnik
  • Schnee- und Lawinenkunde
  • Erkennen von Gefahrenzeichen
  • Übungen mit dem VS-Gerät, Signal-, Grob-, Fein-, Punktsuche
  • Tourenplanung und Orientierung
  • Ausrüstungs- und Materialkunde
Ausrüstung / Ausrüstungsverleih

Wir stellen zu unseren Einsteigerkursen die komplette Skitourenausrüstung von unserem Ausrüstungspartner Salomon kostenfrei zur Verfügung (Tourenskischuhe, Ski, Felle, Stöcke).
Ebenfalls im Preis enthalten: Lawinensicherheitsausrüstung (VS-Gerät, Schaufel, Sonde)

Eigene Ausrüstung:

  • Tagesrucksack 20L-30L
  • Skibekleidung, am besten in mehreren dünnen Schichten
  • Baselayers entweder Merino oder Kunstfaser
  • Verschiedene Fleece- oder Primaloftteile als Isolation
  • Hardshell gegen Wind und Nässe
  • Mütze und Stirnband
  • Skisocken, mindestens 2 Paar
  • 1 Paar dünne Handschuhe zum Aufstieg
  • 1 Paar Skihandschuhe für die Abfahrt
  • Ersatzunterwäsche zum Wechseln
  • Sonneschutzcreme, Sonnebrille, Lippenschutz, Sonnenhut
  • Skibrille
  • Ggf. Skihelm
  • Kleine 1. Hilfe, Blasenpflaster, Tape
Unterkunft

3-Sterne-Superior Hotel Kühbergalp

Bergführer Tipp!
Kaffee und Kuchen nach der Tour.
Cafe Zenzimilia

Allgemeine Reisehinweise

Der beschriebene Programmablauf ist nicht zwingend vom Bergführer oder Reiseleiter einzuhalten. Sollten die Gegebenheiten vor Ort, z. B. Wetter, Lawinen- und Schneelage, Seilbahnausfall, Gebietssperrungen oder sonstige höhere Einflüsse den beschriebenen Reiseablauf nicht möglich oder zu gefährlich machen, kann das Tourenprogramm entsprechend angepasst werden.

Hinweise zur Mindestteilnehmerzahl:
Unsere Touren, Kurse und Reisen erfordern eine Mindestteilnehmerzahl. Bei zu wenig Anmeldungen behalten wir uns vo,r die Veranstaltung abzusagen oder dir eine Alternative anzubieten. Diese kann in Form eines angepassten Preises oder einer ähnlichen Veranstaltung erfolgen. Natürlich bist du nicht verpflichtet das Angebot anzunehmen und kannst ohne Kosten zurücktreten.
Näheres dazu findest du in unseren AGB.

Wir raten dir zum Abschuss einer Reiserücktrittsversicherung, sowie einer Reiserücktransport Versicherung. Du kannst während des Buchungsvorgangs eine passende Reiserücktrittsversicherung bei der ERGO über uns abschließen.

Auslandskrankenversicherung:
Bitte überprüfe vor Antritt der Reise ob deine Krankenversicherung in dem entsprechenden Reiseland gültig ist. Gegebenenfalls empfiehlt sich der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung.

Termine

24.03. - 26.03.2023
Freitag - Sonntag
wenige Plätze frei
Personen
Jetzt Buchen
Garantiert

Weitere Kursvorschläge

Spuranlage | Lawinenkunde | Orientierung
Skitouren Aufbaukurs Heidelberger Hütte

Die am Ende des Fimbatals auf 2.264m gelegene Heidelberger Hütte ist der ideale Ausgangspunkt für unseren Aufbau Kurs. In diesen 4 Tagen erwarten dich berühmte Skigipfel, atembe...

Nebelhorn / Oberstdorf
Tiefschneekurs Basic Oberstdorf / Allgäu

Kurs speziell für Einsteiger und Tiefschneeneulinge. Schritt für Schritt führen wir dich an die Technik des Tiefschneefahrens heran. Die Region Oberstdorf bietet sich mit mehrer...

Südtirol / Sterzing
Skitourenkurs Ratschings / Sterzing

Die urige Ortschaft Sterzing auf der Südseite des Brenners ist der ideale Ausgangspunkt für ein Genießerwochenende. Die umliegenden Seitentäler bieten Tourenpotential vom Feinst...

Schwarzwasserhütte
Skitourenkurs im Kleinwalsertal

Die Allgäuer Alpen und das Kleinwalsertal stehen nicht umsonst in dem Ruf eine der schönsten und schneesichersten Bergregionen in den nördlichen Alpen zu sein. Dieser Skitourenk...

Bezahlmöglichkeiten Mountain Spirit Bergschule
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Mountain Spirit Bergschule auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy