skitourengruppe, bewaldeter berg, bewoelkung

Naturpark Lechtaler Alpen

Eines der ursprünglichste Alpentäler

Mountain Spirit Bergschule  ›  Skitouren  ›  Skitourenkurse  ›  Skitourenkurs Lechtaler Alpen
Skitourenkurs Lechtaler Alpen
Ein Kleinod im Herzen der Nordalpen | Hotelstützpunkt

Skitouren in den Lechtaler Alpen sind ein echter Leckerbissen für Kenner und Genießer. Dieser Skitourenkurs kann als Auffrischung zum Start in die Saison oder einfach nur zum Genießen gesehen werden.

Während das obere Lechtal mit seinen Ski Orten Lech und Zürs als eine der bekanntesten Wintersportregionen Österreichs bezeichnet werden darf, liegt der übrige Teil des Tales mehr oder weniger noch in einem Dornröschenschlaf. Landschaftlich zählen die Lechtaler Berge zu einer der reizvollsten Regionen der nördlichen Alpen und glücklicherweise finden wir hier zudem viele außergewöhnlich abwechslungsreiche Skitourenziele in allen Schwierigkeitsstufen.

  • Skitourenparadies vor den Toren Münchens
  • Zentrale Unterkunft in Namlos
  • Wenig frequentiertes Gebiet
  • Vielfältige Tourenauswahl
  • Lawinenausrüstung inklusive
  • Splitboard geeignet
4 Tage
4 - 7 Personen
Österreich
Programmablauf
1. Tag: Donnerstag Anreise - erste kurze Skitour

Wir treffen uns im idyllischen Bergdorf Namlos auf 1263 m ü.d.M. Nur ganze 74 Einwohner leben hier das ganze jahr
Namlos liegt im Namloser Tal und befindet sich auf halbem Weg zwischen den Orten Berwang und Stanzach. Nach Begrüßung mit einer Tasse Kaffee wird die Ausrüstung gecheckt und der weitere Tagesverlauf besprochen. Der Bergführer gibt eine kleine Auffrischung zum Thema Sicherheitsausrüstung (Lawine) und im Anschluss starten wir zur ersten kleinen Skitour. Die meisten unserer Tourenziele befinden sich an der Verbindungsstrasse zwischen Rinnen und Stanzach, also direkt in der Nähe unserer Unterkunft.
Zum Abendessen genießen wir tiroler Köstlichkeiten im Gastof Kreuz, neben unserem Gästehaus.

↑ 500 m ↓ 500 m 2,5 Std.
Gästehaus Branders
2. Tag: Skitour Karleskopf 2.179 m

Zunächst geht es ein kurzes Stück auf der Forststraße, dann über freie Flächen und eine kleine Steilstufe hoch zum Treiensee. Kurz vor dem Gipfel steilt sich das Gelände nochmal auf und nach einem kurzen Schneedeckentest treffen wir eine Entscheidung.
Die Abfahrt im oberen Teil der Tour ist etwas direkter, weiter unten verläuft sie im Bereich der Aufstiegsroute.

↑ 950 m ↓ 950 m 5 Std.
Gästehaus Branders
Frühstück
3. Tag: Skitour Hintere Steinkarspitze 2.215 m

Das heutige Tourenziel befindet sich auf der gegenüberliegenden Talseite. Zunächst durch den lichten Wald zum Kelmer Jöchl, 1.852 m, danach weiter über flacheres Gelände bis in die sich aufsteilende Südostflanke und zum Gipfel. Bei guten Schneeverhältnissen eine der schönsten Abfahrten in dieser Ecke.

↑ 850 m ↓ 850 m 5 Std.
Gästehaus Branders
Frühstück
4. Tag: Skitour Engelsspitze 2.291 m

Die Engelspitze ist eine sehr beliebte Skitour und für Lechtaler Verhältnisse etwas häufiger besucht. Ein wunderbarer Aussichtspunkt und je nach Spuranlage und Abfahrtsroute erwarten uns sehr interessante Geländeabschnitte. Zum Abschluß des Kurses können wir hier nochmal sehr gut das Thema Spuranlage und Sicherheit herausarbeiten. Gegen 15:00 Uhr sind wir zurück am Auto und treten die Heimreise an. Natürlich kann man auch noch ein paar Tage länger in dem schönen Lechtal bleiben, Tourenziele gäbe ist noch jede Menge.

↑ 1.100 m ↓ 1.100 m 5 Std.
Gästehaus Branders
Frühstück
Leistungen & Zusatzkosten

Im Preis enthalten:

  • 4 Tage Führung u. Ausbildung durch Berg- u. Skiführer
  • 3 x Ü/F/DZ Gästehaus Brandes Namlos
  • Reiseleitung und Organisation
  • Leihausrüstung: Notfallausrüstung Lawine
  • 1% for the Planet

Nicht im Preis enthalten:

  • Abendessen und Getränke Gasthof "Kreuz"
  • Eventuell Parkplatzgebühren bei PKW-Anreise
  • Kosten für öffentliche Verkehrsmittel
Bilder zur Tour
Button-Buchen
ab 699,00 €
Weitere Informationen
Kursinhalte
  • Aufstiegs- und Abfahrtstechniken
  • Spuranlage und Spitzkehrentechnik
  • Schnee- und Lawinenkunde
  • Erkennen von Gefahrenzeichen
  • Übungen mit dem VS-Gerät, Signal-, Grob-, Fein-, Punktsuche
  • Richtig Sondieren und Schaufeln
  • Verschüttetensuche, Organisation in der Gruppe, verschiedene Szenarien
  • Risikomanagement, Entscheidungstraining
  • Tourenplanung und Orientierung
  • Ausrüstungs- und Materialkunde
Unterkunft

Gästehaus Branders
Das gemütliche Gästehaus in Namlos ist voll unf ganz auf den Tourenskifahrer ausgerichtete Unterkunft. Die Lage der Unterkunft ist ideal, die in unmittelbarer Umgebung liegenden Bergen bieten ein Vielfalt an Routen. Beliebte Ziele sind die Namloser Wetterspitze, die Engelspitze, Tschachaun, Karlsspitze, usw.
Zum Abendessen gehen wir in den gegenüber liegeden Alpengasthof Kreuz
Mindestens ein halbes Jahrhundert zurückversetzt fühlt man sich beim Eintreten in den urigen Tiroler Gasthof und spätestens bei der frischen Plansee-Forelle werden wir uns selbst versprechen, dass wir sicherlich nicht zum letzten Mal hier gewesen sind.
Das Lechtal ist vor allem im Winter hauptsächlich von einheimischen Tourengehern frequentiert. Obwohl nur zwei Stunden mit dem Auto von München entfernt kann man hier auch an den Wochenenden noch viel unverspurtes und einsames Terrain finden.

Tourengebiet Lechtaler Alpen

Das Lechtal ist vor allem im Winter hauptsächlich von einheimischen Tourengehern frequentiert. Obwohl nur zwei Stunden mit dem Auto von München entfernt kann man hier auch an den Wochenenden noch viel unverspurtes und einsames Terrain finden.

Allgemeine Reisehinweise

Der beschriebene Programmablauf ist nicht zwingend vom Bergführer oder Reiseleiter einzuhalten. Sollten die Gegebenheiten vor Ort, z. B. Wetter, Lawinen- und Schneelage, Seilbahnausfall, Gebietssperrungen oder sonstige höhere Einflüsse den beschriebenen Reiseablauf nicht möglich oder zu gefährlich machen, kann das Tourenprogramm entsprechend angepasst werden.

Unsere Touren, Kurse und Reisen erfordern eine Mindestteilnehmerzahl. Bei zu wenig Anmeldungen behalten wir uns vor, die Veranstaltung abzusagen oder dir eine Alternative anbieten. Diese kann in Form eines angepassten Preises oder einer ähnlichen Veranstaltung erfolgen. Natürlich bist du nicht verpflichtet das Angebot anzunehmen und kannst ohne Kosten zurücktreten.
Näheres dazu findest du in unseren AGB.

Wir raten dir zum Abschuss einer Reiserücktrittsversicherung, sowie einer Reiserücktransport Versicherung. Du kannst während des Buchungsvorgangs eine passende Reiserücktrittsversicherung bei der ERGO über uns abschließen.

Bitte überprüfe vor Antritt der Reise ob deine Krankenversicherung in dem entsprechenden Reiseland gültig ist. Gegebenenfalls empfiehlt sich der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung.

Sicherheitshinweis
Bergsport birgt ein gewisses Restrisiko in sich. Ein Teil der Verantwortung obliegt dem Teilnehmer selbst. Dazu zählt eine den Anforderungen entsprechende Vorbereitung, die gesunde Selbsteinschätzung des eigenen Leistungsvermögens und eine adäquate Ausrüstung.
Als Veranstalter übernehmen wir die Verantwortung für eine gewissenhafte Ausschreibung, Vorbereitung und Planung der Tour, sowie für den Einsatz von qualifiziertem Personal. Trotz beidseitiger optimaler Vorbereitung kann es beim Bergsport keine hundertprozentige Sicherheit geben und das bestehende Restrisiko wird vom Teilnehmer durch den Abschluß der Buchung bewusst akzeptiert.

Termine

11.01. - 14.01.2024
Donnerstag - Sonntag
Plätze frei
699,00 €
Personen
Jetzt Buchen
01.02. - 04.02.2024
Donnerstag - Sonntag
4 Plätze frei
699,00 €
Personen
Jetzt Buchen
Garantiert

Weitere Tourenvorschläge für Dich

hochtour-silvretta-jamtalhütte
Silvretta Durchquerung

Im Rahmen dieser kleinen Durchquerung der Silvretta Gruppe werden wir die beiden schönsten Gipfel der Region besteigen. Die Dreiländerspitze, 3.197 m und der 3.312 m hohe Piz Buin dürfen in keinem Tourenbuch fehlen.

Schwarzwasserhütte Skitour Kurs - 8 von 8
Skitourenkurs Kleinwalsertal

Die Allgäuer Alpen und das Kleinwalsertal stehen nicht umsonst in dem Ruf eine der schönsten und schneesichersten Bergregionen in den nördlichen Alpen zu sein. Dieser Skitourenkurs ist gedacht für Einsteiger und Tourengänger mit etwas Vorerfahrung.

Ortler Martell - 6 von 23
Skitouren im Marteller Tal mit Hotelkomfort

Das wunderschöne Tal in der nordöstlichen Ecke der Ortlergruppe gehört zu den vielfältigsten und abwechslungsreichsten Skitourengebieten Südtirols. Fast alle Gipfel können problemlos als Tagestour vom Tal aus unternommen werden.

Bezahlmöglichkeiten Mountain Spirit Bergschule
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Mountain Spirit Bergschule auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Facebook Pixel
Verwendungszweck:

Eine Tracking-Technologie, welche von Facebook und Facebook-Diensten verwendet wird.
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://de-de.facebook.com/privacy/explanation

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy