mehrere Tourengeher, bergpanorama, skispur

Skitourenwochenende im 4-Sterne Sport-Hotel in Sterzing

Mountain Spirit Bergschule  ›  Skitouren  ›  Skitourenkurse  ›  Skitourenkurs Ratschings / Sterzing
Skitourenkurs Ratschings / Sterzing
Tiefschnee und Skitourenkurs

Das Ratschingser Tal ist ein kleiner Geheimtipp für Skitouren vor allem im mittleren Schwierigkeitsniveau. Zunächst frischen wir einen Tag unsere Skitechnik im Skigebiet Ratschings etwas auf, bevor uns zwei abwechslungsreiche Tourentage erwarten.

Direkt südlich des Brennerpasses befindet sich der bekannte Ort Sterzing. Die Region ist unter anderem sehr bekannt für ihre ausgezeichnete südtiroler Küche. In westlicher Richtung zweigen mehrere kleine Seitentäler ab, die viele reizvolle, leichte bis mittelschwere Skitourenziele beherbergen und außerdem schon im Frühwinter regelmäßig sehr viel Schnee bekommen.

Wir werden in diesen Tagen zunächst etwas an unserer Tiefschneetechnik feilen um anschließend im Rahmen zweier Skitouren verschiedene Themen zur Lawinenkunde und Skitourentechnik zu behandeln.
Ein tolles Wochenende für Liebhaber guten Essens und Genußskitouren.

3 Tage
6 - 8 Personen
Italien
Programmablauf
1.Tag: Anreise und Tiefschneetraining Ratschings

Wir treffen uns um 12:00 Uhr an der Talstation im Skigebiet Ratschings. Nach einem kurzen Ausrüstungscheck geht es hoch ins Skigebiet und wir fahren uns locker auf und neben der Piste ein. Ein paar Übungen zur Verbesserung der Position und des Gleichgewichts und schon fühlt man sich wieder wohl auf dem Tourenski. Nach dem Skifahren fahren wir gemeinsam zum Hotel und nach dem Abendessen stellt der Bergführer das Touren- und Kursprogramm vor.


Sporthotel Zoll
Abendessen
2. Tag: Skitour auf die Hohe Kreuzspitze, 2.742 m

Eine der schönsten Touren der Region, ein herrlicher Aussichtsberg mit Blick weit ins Vischgau und die Dolomiten. Bei unsicher Lawinenlage gehen wir auf die kleine Kreuzspitze. Diese ist 200 m niedriger und die Route führt durch flacheres Gelände.
Startpunkt für die Skitour ist die kleine Siedlung Flading am Talschluss des Ratschingser Tals an einer interessanten kleinen Kapelle. Nur kurz führt die Route durch ein kleines Waldstück und schon nach einer knappen halben Stunde erreichen wir offenes Gelände. Durch ein weites Hochtal und mehrere steilere Aufschwünge geht es Richtung Gipfel. Die Abfahrt folgt im wesentlichen der Aufstiegsspur. Eine echte Genußtour in landschaftlich einmaliger Umgebung und mit phantastischer Gipfelaussicht.

↑ 1.260 m ↓ 1.260 m 4 Std.
Sporthotel Zoll
Frühstück, Abendessen
3. Tag: Skitour auf die Einachtspitze, 2.305 m

Heute fahren wir ein kurzes Stück ins benachbarte Ridnauntal. Eine Genuß Skitour mit herrlichem Panorama über das Ridnauntal erwartet uns hier. Auf den nordseitig ausgerichteten Gipfelhängen finden wir oft auch nach längeren Schönwetterperioden noch plulvrigen Schnee. Die Tour hat genau die richtige Länge, dass wir am frühen Nachmittag wieder im Tal sind und nach einem guten Apfelstrudel zeitig die Heimreise antreten können.

↑ 870 m ↓ 870 m 3 Std.
Frühstück
Leistungen & Zusatzkosten

Im Preis enthalten:

  • 2,5 Tage Führung u. Ausbildung durch Berg- u. Skiführer
  • 2 x Ü/HP/DZ Sport Hotel Zoll****
  • Lawinenausrüstung leihweise
  • Skitourentestski SALOMON leihweise

Nicht im Preis enthalten:

  • Liftticket 1/2 Tag
  • Reiserücktrittsversicherung
Bilder zur Tour
Button-Buchen
ab 649,00 €
Weitere Informationen
Kursinhalte
  • Aufstiegs- und Abfahrtstechniken
  • Spuranlage und Spitzkehrentechnik
  • Schnee- und Lawinenkunde
  • Tourenplanung und Orientierung
  • Ausrüstungs- und Materialkunde
Allgemeine Reisehinweise

Der beschriebene Programmablauf ist nicht zwingend vom Bergführer oder Reiseleiter einzuhalten. Sollten die Gegebenheiten vor Ort, z. B. Wetter, Lawinen- und Schneelage, Seilbahnausfall, Gebietssperrungen oder sonstige höhere Einflüsse den beschriebenen Reiseablauf nicht möglich oder zu gefährlich machen, kann das Tourenprogramm entsprechend angepasst werden.

Unsere Touren, Kurse und Reisen erfordern eine Mindestteilnehmerzahl. Bei zu wenig Anmeldungen behalten wir uns vor, die Veranstaltung abzusagen oder dir eine Alternative anzubieten. Diese kann in Form eines angepassten Preises oder einer ähnlichen Veranstaltung erfolgen. Natürlich bist du nicht verpflichtet, das Angebot anzunehmen und kannst ohne Kosten zurücktreten.
Näheres dazu findest du in unseren AGB.

Wir raten dir zum Abschuss einer Reiserücktrittsversicherung, sowie einer Reiserücktransport Versicherung. Du kannst während des Buchungsvorgangs eine passende Reiserücktrittsversicherung bei der ERGO über uns abschließen.

Bitte überprüfe vor Antritt der Reise ob deine Krankenversicherung in dem entsprechenden Reiseland gültig ist. Gegebenenfalls empfiehlt sich der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung.

Sicherheitshinweis
Bergsport birgt ein gewisses Restrisiko in sich. Ein Teil der Verantwortung obliegt dem Teilnehmer selbst. Dazu zählt eine den Anforderungen entsprechende Vorbereitung, die gesunde Selbsteinschätzung des eigenen Leistungsvermögens und eine adäquate Ausrüstung.
Als Veranstalter übernehmen wir die Verantwortung für eine gewissenhafte Ausschreibung, Vorbereitung und Planung der Tour, sowie für den Einsatz von qualifiziertem Personal. Trotz beidseitiger optimaler Vorbereitung kann es beim Bergsport keine hundertprozentige Sicherheit geben und das bestehende Restrisiko wird vom Teilnehmer durch den Abschluß der Buchung bewusst akzeptiert.

Termine

02.02. - 04.02.2024
Freitag - Sonntag
Plätze frei
649,00 €
Personen
Jetzt Buchen

Weitere Kursvorschläge

Der ideale Einstieg ins Tourengehen
Skitourenkurs Einsteiger Gunzesried

Im schönen Oberallgäu, am Fuße des Naturparks Nagelfluhkette, liegt das urige Bergdorf Gunzesried. Sanfte Berghänge und Almen prägen das Landschaftsbild und bieten ideale Voraus...

Der Geheimtipp
Skitourenkurs Lechtaler Alpen

Ein verlängertes Wochenende in einem der ursprünglichsten Täler der Nordalpen. Meistens sind die Schneeverhältnisse schon vor Weihnachten ideal um die Tourensaison zu eröffnen.

Für Liebhaber langer Abfahrten
Tiefschneefahren und Skitouren in Disentis

Disentis am Oberalbpass ist eines der besten Freeride- und Skitourengebiete der Ostschweiz. Mit relativ kurzen Aufstiegen erschließen wir uns phantastische Abfahrtsmöglichkeiten.

Urige Schwarzwasserhütte
Skitourenkurs Kleinwalsertal

Die Allgäuer Alpen und das Kleinwalsertal stehen nicht umsonst in dem Ruf eine der schönsten und schneesichersten Bergregionen in den nördlichen Alpen zu sein. Dieser Skitourenk...

Bezahlmöglichkeiten Mountain Spirit Bergschule
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Mountain Spirit Bergschule auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Facebook Pixel
Verwendungszweck:

Eine Tracking-Technologie, welche von Facebook und Facebook-Diensten verwendet wird.
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://de-de.facebook.com/privacy/explanation

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy