Standplatzbau Dolomiten Kletterkurs
Mountain Spirit Bergschule  ›  Klettern  ›  Kletterkurse  ›  Kletterkurs Alpin Aufbau / Dolomiten
Kletterkurs Alpin Aufbau/ Dolomiten

Der Aufbaukurs Alpinklettern für alle, die schon selbständig in bohrhakengesicherten Mehrseillängentouren unterwegs sind oder unseren Alpinkletterkurs Basic absolviert haben!

Eine Ausbildungs- und Kletterwoche der Extraklasse!
Nach dieser Woche kannst Du bombensichere Standplätze und Zwischensicherungen anbringen, auch ohne bereits vorhandene Bohrhaken. Weitere wichtige Ausbildungsinhalte sind die Handhabung des Doppelseils in Zweier- und Dreierseilschaften, Abseilen, Routenfindung, Technik und Taktik beim alpinen Klettern und Vieles mehr.
Fast nebenbei klettern wir einige der schönsten Dolomitentouren.
Canazei ist der ideale Ausgangspunkt für eine intensive Ausbildungswoche mit einzigartigen Erlebnissen! Von hier sind wir schnell an den Cinque Torri, in der Sellagruppe oder am Rosengarten, um dort die besten Touren zu klettern!

6 Tage
4 - 5 Personen
Italien
Programmablauf
1. Tag: Treffpunkt und Vorbesprechung der Woche

Wir treffen uns um 17 Uhr im Eingangsbereich des Camping Marmolada in Canazei. Gemeinsam suchen wir uns ein Restaurant oder eine Pizzeria zum Abendessen, besprechen dabei die Tourenwoche und klären offene Fragen.


2. Tag: Steinerne Stadt / Sellapass

In der "steinernen Stadt" am Sellapass haben wir optimale Voraussetzungen die nötigen Fertigkeiten für eine erfolgreiche Tourenwoche zu wiederholen und zu erlernen. Vor allem das Legen mobiler Sicherungen wie Friends und Klemmkeile ist Thema. Standplatzbau, Abseilen, Zwischensicherungen und Taktik beim Alpinklettern vervollständigen das Programm. Keine Sorge: das Klettern kommt dabei sicher nicht zu kurz!


3. Tag: Cinque Torri

Die Cinque Torri bieten uns relativ kurze aber feine alpine Klettereien mit Wandhöhen bis zu 180m. Es gibt Touren, die ganz oder teilweise mit Bohrhaken ausgerüstet sind und Touren, in denen man gar keine gebohrten Haken findet.
Die "Via delle guide" am Torre Grande bietet tolle Kletterei, bewegt sich zwischen dem 4. und 5. Schwierigkeitsgrad, es gibt immer wieder Bohrhaken und dennoch bleibt genügend Raum mit Klemmkeilen und Friends zusätzliche Sicherungen anzubringen. Eine eindrucksvolle Abseilpiste bringt uns vom Gipfel wieder nach unten.
Wer jetzt noch Energie übrig hat kann noch eine zweite Alpinroute dranhängen oder sich an den zahlreichen Sportkletterrouten austoben.
Die in unmittelbarer Nähe gelegene Cinque Torri Hütte bietet uns in der Mittagspause oder zum Abschluss des Tages leckere Südtiroler Spezialitäten.


4. Tag: Sellatürme

Jeweils am Vorabend suchen wir uns gemeinsam die Tour für den nächsten Tag aus.
Für heute wäre zum Beispiel die Trenkerführe am ersten Sellaturm ein tolles Ziel! Die 1913 von Luis Trenker erstbegangene Tour ist ein Megaklassiker und bietet elegante und genussvolle Kletterei im 4. und 5. Schwierigkeitsgrad.
Der Bergführer ist immer zur Stelle wenn s mal "hakt" und steht Dir mit Tipps und Tricks zur Seite.
So langsam werden wir immer routinierter im Umgang mit Klemmkeilen, Friends und co. und das Abendessen schmeckt nach so einem Gipfel gleich noch besser!


5. Tag: Das Klettern und die Dolomiten geniessen!

Zwischenzeitlich hast Du schon einen ganz guten Überblick bekommen, was die Dolomiten so zu bieten haben und bestimmt haben wir in den letzten Tagen eine Route oder Wand gefunden, die wir unbedingt noch klettern wollen! Dabei bleibt natürlich immer noch Zeit für Fragen oder weitere Übungseinheiten.


6. Tag: Abschlusstour und Heimreise

Als Abschlusstour suchen wir uns nochmal etwas Besonderes aus! Vielleicht den Piz Ciavazes, die Überschreitung der Fünffingerspitze oder sogar den Langkofel?! Du wirst staunen, wie routiniert du jetzt im alpinen Gelände unterwegs bist und wie selbstverständlich du Klemmkeile legst, Standplätze baust und die Route planst und findest!
Nach der Tour haben wir bestimmt noch Zeit für einen Cappuccino bevor wir uns auf die Heimreise machen oder du verlängerst deinen Urlaub noch ein paar Tage, denn in den Dolomiten gehen einem die Ziele nicht so schnell aus!
Wir sind schon gespannt welche Touren du mit deinen neuen Erfahrungen unternehmen wirst?!


Leistungen & Zusatzkosten

Im Preis enthalten:

  • 5 Tage Führung und Alpinkletterkurs
  • Staatl. gepr. Bergführer mit hervorragenden Gebietskenntnissen
  • Individuelle Tipps für deine Weiterentwicklung und zur Trainingsgestaltung
  • Kletterausrüstung leihweise (bitte bei Buchung angeben falls gewünscht)
  • Kleingruppe mit maximal 5 Teilnehmern
  • Gerne unterstützen wir Dich bei der Suche nach einer geeigneten Unterkunft


Nicht im Preis enthalten:

  • Parkgebühren
  • Anreise
  • Reiserücktrittsversicherung
  • Übernachtung und Verpflegung
Bilder zur Tour
Button-Buchen
ab 830,00 €
Weitere Informationen
Anforderungen / Schwierigkeit
  • Eigenständiges Vorsteigen in bohrhakengesicherten Klettertouren im Schwierigkeitsgrad 5 oder schwerer.
  • Idealerweise hast Du bereits unseren Alpinkletterkurs Basic besucht.
  • Beherrschen der Sicherungstechnik (Standplatzbau an Bohrhaken, Partnersicherung, Abseilen, etc.) beim Klettern von Plaisirtouren (bohrhakengesicherten Mehrseillängenrouten), vorzugsweise auch mittels Tuber oder HMS-Sicherung.
  • Sehr gute Trittsicherheit, auch im weglosen Gelände.
  • Kondition für Touren bis ca. 6 Stunden Dauer.
Tourenprogramm

Alle Tourenabläufe sind exemplarisch und sollen eine Vorstellung geben, wie die Tage gestaltet werden können. Natürlich gibt es noch weitere, hier nicht vorgestellte Tourenoptionen und die Touren werden den aktuellen Bedingungen angepasst. Die genaue Tourenplanung liegt in der Verantwortung des Bergführers und erfolgt vor Ort.

Unterkunft

Hotel, Pension oder Campingplatz in Canazei.
Wir sind Dir gerne bei der Unterkunftssuche behilflich!

Reiseinformation

Wir raten dir zum Ablschuss einer Reiserücktrittsversicherung, sowie einer Versicherung die deine Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit abdeckt. Du kannst während des Buchungsvorgangs eine passende Reiserücktrittsversicherung bei der ERGO über uns abschließen.

Auslandskrankenversicherung:
Achte darauf, dass du für deine Bergreise ins Ausland eine Auslandkrankenversicherung besteht, um anfallende Kosten bei Krankheit oder Unfall abzudecken.

Hinweise zur Mindestteilnehmerzahl:
Unsere Touren, Kurse und Reisen können nur mit der angegebenen Mindestteilnehmerzahl durchgeführt werden. Bei zu wenig Anmeldungen behalten wir uns vor die Veranstaltung abzusagen oder Dir eine Alternative anzubieten. Diese kann in Form eines angepassten Preises oder einer ähnlichen Veranstaltung erfolgen. Natürlich bist Du nicht verpflichtet das Angebot anzunehmen und kannst ohne Kosten zurücktreten.

Kursinhalte
  • Knotenkunde
  • Materialkunde
  • Sicherungs- u. Seiltechniken in alpiner Umgebung
  • Anbringen von Fixpunkten (Normalhaken, Friends, Klemmkeile)
  • Taktik in Mehrseillängentouren
  • Klettern in der Zweier- und Dreierseilschaft
  • Standplatzbau mit mobilen Sicherungsgeräten
  • Seilschaftsablauf
  • Klettertechnik
  • mobile Sicherungsgeräte als Zwischensicherung
  • verschiedene Möglichkeiten des Abseilens
  • Tourenplanung
  • alpine Gefahren
  • erste Hilfe im Gebirge
  • Spaß am Klettern

Termine

09.07. - 14.07.2023
Sonntag - Freitag
Plätze frei
830,00 €
Personen
Jetzt Buchen
06.08. - 11.08.2023
Sonntag - Freitag
wenige Plätze frei
830,00 €
Personen
Jetzt Buchen
03.09. - 08.09.2023
Sonntag - Freitag
Plätze frei
830,00 €
Personen
Jetzt Buchen

Das könnte dich auch interessieren...

Capo Testa Kletterreise Kurs
Kletterreise Sizilien

Die Klettergebiete im Nordwesten Siziliens sind in den letzten 10 Jahren enorm gewachsen und es erwartet den Kletterer ein gigantisches Routenpotential, vor allem in den unteren und mittleren Schwierigkeitsgraden.

Sardinien Millenium Kletterer Meer
Kletterreise Sardinien

Diese Kletterreise ist eine Kombination aus Kletterführung und Kletterkurs. Wir besuchen die schönsten Klettergebiete an der Ostküste Sardiniens und klettern eine 3-Sterne Route nach der anderen.

arco-monte colt-kletterführung
Alpinklettern über´m Gardasee

Wenn im Frühjahr oder Herbst das Wetter in den Alpen wieder mal nicht mitspielt, dann ist das nördlich des Gardasees gelegene Sarcatal mit dem malerischen Örtchen Arco das ideale Ziel für Kletterer!

Bezahlmöglichkeiten Mountain Spirit Bergschule
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Mountain Spirit Bergschule auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy