Klettern Meer Sardinien

Geniale Routen und paradiesische Strände

Mountain Spirit Bergschule  ›  Klettern  ›  Kletterreisen  ›  Kletterreise Sardinien
Kletterreise Sardinien
Genussklettern auf der Karibikinsel des Mittelmeers

Diese Kletterreise ist eine Kombination aus Kletterführung und Kletterkurs. Wir besuchen die schönsten Klettergebiete an der Ostküste Sardiniens und klettern gemeinsam eine 5-Sterne Route nach der anderen.

Die von uns ausgewählten Klettergebiete auf diesem Trip sind perfekt mit Bohrhaken abgesichert und auch für Kletterer mit wenig Vorstiegserfahrung sehr gut geeignet.
Natürlich kann jede Route auch im Top-Rope geklettert werden. Bei Mehrseillängen-Routen steigt der Bergführer in einer Seilschaft voran. Alle wichtigen Handgriffe beim Standplatzbau, Sichern und Abseilen werden zuvor überprüft und geübt.
Eine Reise nach Sardinien ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Neben herrlichen Landschaften und türkisblauem Meer erwarten uns nach einem ausgefüllten Klettertag kleine Fischlokale mit frischem Orata, Spigola und Gelato Artigianale. Wir verfügen über langjährige Ortskenntnisse und wissen was man auf keinen Fall verpassen darf.

  • Langjährige Klettererfahrung auf Sardinien
  • Apartment oder Campingplatz
  • Komplete Organisation durch die Bergschule
  • Fliegen ohne Gepäck - Seile werden gestellt
  • Gemeinsame Abendgestaltung
8 Tage
4 - 7 Personen
Italien
Programmablauf
1. Tag: Anreise

Anreise, Dein Bergführer empfängt Dich am Flughafen in Olbia oder nach Absprache an einem vereinbarten Treffpunkt, falls Du über den Land- und Seeweg auf die Insel kommst. Je nach Ankunft können wir gleich am ersten Tag schon ein paar Seillängen Klettern.

Fahrzeit ca. 2 Std. 110 km
Cala Gonone
2.- 5. Tag: Klettern um Cala Gonone

Die nächsten 4 Tage verbringen wir in Cala Gonone. Es erwarten uns die berühmten grauen Platten in den Gebieten “La Potrona“ und „Margheddie“, Leisten und Tropflöcher in „Buchi Arta“ und Klettern am Strand in Cala Fuili, Biddiriscottai und Cala Luna. Das ist natürlich nur ein grober Plan, denn wir suchen uns die Gebiete je nach Kletterkönnen, Temperatur und Geschmack aus und sind dabei sehr flexibel. Sicher ist der Cappuccino oder das Bier an der Strandpromenade und ein leckerer Fisch oder Pizza in einem der zahlreichen Lokale des Ortes am Ende des Klettertages. Ein kulinarischer Höhepunkt ist ein Abendessen etwas oberhalb der Bucht im Agriturismo Nuraghe Mannu. Da sollte man schon ordentlich Hunger mitbringen.


Cala Gonone
6. / 7. Tag: Klettern Pedra Longa

Die Fahrt zu den Felsen geht entlang der beeindruckenden Küstenstraße Richtung Süden nach Baunei. An diesem Küstenabschnitt befindet sich auch der berühmte Servaggio Blu, eine der härtesten Trekking Routen auf der Insel. Die Landschaft am Rande des Supramonte ist atemberaubend schön und immer wieder bleiben wir stehen um zu Fotografieren und zu Staunen.

Kurz nach Baunei zweigen wir links ab und die Straße führt steil hinunter nach Pedra Longa. Zwei schöne Mehrseillängen Routen führen auf die markante Felsnadel die aus dem türkisfarbenen Meer emporragt. Weitere Klettergärten befinden sich rechts und links der Zufahrtsstraße. Hier werden wir nochmals zwei perfekte Klettertage erleben und vor allem Mehrseillängen Routen klettern.

Fahrzeit ca. 1:15 Std. 60 km
Cala Gonone
8. Tag: Rückfahrt nach Olbia

Rückfahrt zum Flughafen. Auf dem Weg nach Olbia kommen wir noch an dem Klettergarten in Siniscola vorbei und je nach Reiseplan können wir dort noch ein paar Seilängen Klettern.

Fahrzeit ca. 2 Std. 110 km
Cala Gonone
Leistungen & Zusatzkosten

Im Preis enthalten:

  • 6 Tage Kletterkurs und betreutes Klettern mit Bergführer
  • Verschiedene Gebiete in Cala Gonone und Pedra Longa
  • Mehrseillängenrouten über dem Meer (optional)
  • Reservierung der Unterkünfte und Mietwagen (optional)
  • Reiseleitung und Organisation

Nicht im Preis enthalten:

  • 7 x Übernachtungen (Apartment / Camping / Bungalow)
  • Verpflegung
  • Anreise nach Sardinien, Fähre oder Flug
  • Kosten für gemeinsamen Leihwagen
  • Reiserücktrittsversicherung
Bilder zur Tour
Button-Buchen
ab 695,00 €
Weitere Informationen
Anreise

Flug nach Olbia oder mit der Fähre und dem eigenen Fahrzeug.
Treffpunkt ist entweder der Flughafen in Olbia oder gleich in Cala Gonone.
Gerne sind wir dir bei der Auswahl des Fluges behilflich.

Fortbewegung auf der Insel

Je nach Anzahl der Teilnehmer und Bedarf werden von uns Leihautos organisiert, die Kosten werden auf die Mitfahrer umgelegt.

Unterkunft

Appartment in Gala Gonone. Doppelzimmer oder Einzelzimmer.
Die Unterkunft wird von uns organisiert, Bezahlung erfolgt direkt vor Ort bei dem jeweiligen Vermieter (FeWo 8 Tage ca. 200 -300 Euro p.P im DZ)
Es gibt 2 Campingplätze in Cala Gonone, geeignet für Zelt oder Campingbus.

Verpflegung

Das Frühstück wird selbst in den Unterkünften zubereitet. Ein Supermarkt ist in der Nähe und es gibt ausreichende Möglichkeiten zum Einkaufen in Cala Gonnone und Umgebung.
Zum Abendessen gehen wir gemeinsam in verschiedene Restaurants in Cala Gonone und Umgebung.
Es gibt eine Vielzahl guter Restaurants/Pizzerias im Ort und ein sehr beliebtes Agriturismo oberhalb der Bucht.
Tagsüber verpflegen wir uns am Fels mit eigener Brotzeit.

Tourencharakter

Du solltest im 5. oder noch besser im 6. Schwierigkeitsgrad (UIAA) oder französisch zwischen 5b und 6a unterwegs sein. In diesem Schwierigkeitsbereich finden wir vielfältiges und abwechslungsreiches Routenpotential.
Dabei spielt es keine Rolle ob Du das im Vor- oder Nachstieg klettern kannst. Für erste Vorstiegsversuche eignet sich die Mittelmeerinsel bestens, denn die meisten Routen auf Sardinien haben humane Hakenabstände.

Klettern in Sardinien ist mehr als nur mit der Nase am Fels zu kleben. Die Insel verzaubert uns mit immer neuen Eindrücken und so ist es ein Genuß manchmal während des Kletterns eine kleine Pause einzulegen, hinaus aufs Meer zu schauen und den Anblick des türkisfarbenen Wassers zu genießen.

Kursinhalte

Auf einer Kletterreise gibt es viel Zeit sich mit verschieden Themen des Klettersports zu beschäftigen. In wie weit nachfolgende Punkte in welchem Umfang behandelt werden, hängt von den Wünschen und der Zusammensetzung der Gruppe ab.

  • Sicherungstechnik für Vor- und Nachstieg
  • Umlenken und Fädeln bei Sportkletterrouten
  • Abseilen
  • Standplatzbau bei Mehrseillängen
  • Sicher Vorsteigen, Taktische Maßnahmen
  • Seilschaftsablauf bei Mehrseillängen Routen
  • Materialkunde
  • Klettertechniken, motorische und technische Aspekte
  • Sturztraining
  • Analyse deines persönlichen Kletterstils (auf Wunsch mit Video und Tipps für deine Trainingsgestaltung)
  • Spaß beim Klettern :)
Allgemeine Reisehinweise

Der beschriebene Programmablauf ist nicht zwingend vom Bergführer oder Reiseleiter einzuhalten. Sollten die Gegebenheiten vor Ort, z. B. Wetter, Lawinen- und Schneelage, Seilbahnausfälle, Gebietssperrungen oder sonstige höhere Einflüsse den beschriebenen Reiseablauf nicht möglich oder zu gefährlich machen, kann das Tourenprogramm entsprechend angepasst werden.

Hinweise zur Mindestteilnehmerzahl:
Unsere Touren, Kurse und Reisen erfordern eine Mindestteilnehmerzahl. Bei zu wenig Anmeldungen behalten wir uns vor eine Veranstaltung abzusagen oder eine Alternative anzubieten. Diese kann in Form eines angepassten Preises oder einer ähnlichen Veranstaltung erfolgen. Natürlich bist du nicht verpflichtet das Angebot anzunehmen und kannst ohne Kosten zurücktreten. Näheres dazu auch in unseren AGB.

Wir raten dringend zum Abschuss einer Reiserücktrittsversicherung, sowie einer Reiserücktransport Versicherung. Du kannst während des Buchungsvorgangs (Link klicken) eine auf deine Bedürfnisse konfigurierte Reiserücktrittsversicherung bei der ERGO abschließen.

Auslandskrankenversicherung:
Bitte überprüfe vor Antritt der Tour oder Reise ob deine Krankenversicherung in dem entsprechenden Reiseland gültig ist. Gegebenenfalls empfiehlt sich der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung.

Termine

07.10. - 14.10.2023
Samstag
keine Plätze frei
695,00 €
14.10. - 21.10.2023
Samstag
2 Plätze frei
695,00 €
Personen
Jetzt Buchen
11.11. - 18.11.2023
Samstag
4 Plätze frei
695,00 €
Personen
Jetzt Buchen
18.05. - 25.05.2024
Samstag
Plätze frei
695,00 €
Personen
Jetzt Buchen
15.06. - 22.06.2024
Samstag
Plätze frei
695,00 €
Personen
Jetzt Buchen
12.10. - 19.10.2024
Samstag
Plätze frei
695,00 €
Personen
Jetzt Buchen
02.11. - 09.11.2024
Samstag
Plätze frei
695,00 €
Personen
Jetzt Buchen
Klettern | Baden | Cappuccino

Das könnte dich auch interessieren...

Capo Testa Kletterreise Kurs
Kletterreise Sizilien

Die Klettergebiete im Nordwesten Siziliens sind in den letzten 10 Jahren enorm gewachsen und es erwartet den Kletterer ein gigantisches Routenpotential, vor allem in den unteren und mittleren Schwierigkeitsgraden.

gelber felsturm, blauerhimmel, blätter, kletterer an der kante
Kletterkurs Finale Ligure

Finale Ligure und Oltre Finale sind nicht nur eines der besten Sportklettergebiete Italiens, es lässt sich auch sonst sehr gut hier leben. Das Mittelmeer, Strand-Cafés und die Auswahl an Restaurants machen Finale zu einer Topdestination für Klette...

Bezahlmöglichkeiten Mountain Spirit Bergschule
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Mountain Spirit Bergschule auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Facebook Pixel
Verwendungszweck:

Eine Tracking-Technologie, welche von Facebook und Facebook-Diensten verwendet wird.
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://de-de.facebook.com/privacy/explanation

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy