Aufsteig zum Piz Suvretta, 3.143 m, Julierpass, Schweiz

Skitouren zwischen Bivio und St. Moritz

Kleiner Nachbar des Piz Bernina

Mountain Spirit Bergschule  ›  Skitouren  ›  Skitouren Alpen  ›  Skitouren am Julierpass
Skitouren am Julierpass
Ospizio La Veduta in 2.233 m

Auf dieser Höhe findet man normalerweise nur Hütten, aber keine so komfortablen Hotels. Ausnahme bildet das Ospizio La Veduta, das gleichzeitig auch der Ausgangspunkt vieler unserer Skitouren sein wird.

Es erwartet uns diese vier Tage eine der schneereichsten und schönsten Skitourenregionen Graubündens. Die Tourenauswahl ist entsprechend groß und vielfältig, so dass bei fast allen Verhältnissen Skitouren unternommen werden können. Bekannte Ausgangspunkte wie Bivio oder Maloja sind nur einen Katzensprung entfernt.

  • Hotelstützpunkt auf Hüttenhöhe, 2.233 m
  • Skitouren ab Unterkunft
  • Große Tourenauswahl bei allen Verhältnissen
  • Erfahrene und ortskundige Bergführer
  • Kleine Gruppen mit max. 6 Teilnehmern
5 Tage
4 - 6 Personen
Schweiz
Programmablauf
1. Tag: Anreise auf den Julierpass

Treffpunkt um 19:00 Uhr zum gemeinsamen Abendessen im Ospizio La Veduta, 2.233 m kurz unterhalb des Julierpasses. Besprechung des Tourenprogramms.


Ospizio La Veduta
Abendessen
2. Tag: Skitour Piz Surgonda 3.196 m

Der Piz Surgonda ist ein herrlicher Aussichtsberg und verschafft uns einen guten Überblick über das Tourengebiet. Es gibt verschiedene Aufstiegs- und Abfahrtsrouten, der Bergführer wählt je nach Verhältnissen die beste Kombination aus.

↑ 950 m ↓ 950 m 5 Std.
Ospizio La Veduta
Frühstück, Abendessen
3. Tag: Rundtour Piz Campagnung 2.825 m - Marmorea

Eine tolle Tour erwartet uns an diesem Tag. Nach einer kurzen Abfahrt vom Ospizio ins Val d'Agnel folgen wir dem Tal Richtung Norden. Auf halber Strecke zur Fuorcla d'Agnel geht es links hoch zum Piz Campagnung. Jetzt erwartet uns die lange Abfahrt hinunter durchs Val da Natons bis Marmorera. Mit Bus oder Taxi zurück zum Hotel.

↑ 650 m ↓ 1.100 m 4,5 Std.
Ospizio La Veduta
Frühstück, Abendessen
4. Tag: Skitour Piz Scalotta 2.991 m oder Piz Surparé 3.077 m

Die heutige Tour beginnt in der reizenden kleinen Ortschaft Bivio und von dort orientieren wir uns in westliche Richtung. Je nach Verhältnissen entscheiden wir uns für den einen oder anderen Gipfel. Die Tour ist etwas länger heute, aber dafür werden wir wieder mit einer herrlichen Abfahrt und einem Einkehrschwung in Bivio belohnt.

↑ 1.250 m ↓ 1.250 m 5 Std.
Ospizio La Veduta
Frühstück, Abendessen
5. Tag: Zum Hausberg Piz da las Coluonnas 2.960 m

Direkt gegenüber unserer Haustür befindet sich der Einstieg zu dieser interessanten Skitour. Der felsige und massive Gipfel sieht auf den ersten Blick gar nicht wie ein Skiberg aus. Das ändert sich jedoch schnell im Laufe des Aufstiegs. In einer großen Schleife erreichen wir den höchsten Punkt und genießen die traumhafte Aussicht auf die hohen Gipfel der Bernina Gruppe. Bei der Verabschiedung lassen wir uns noch die Bündner Torte bei Sonja und Ramis im Ospizio schmecken und bedanken uns für die ausgezeichnete Verpflegung und den guten Service während der letzten Tage.

↑ 800 m ↓ 800 m 3,5 Std.
Ospizio La Veduta
Frühstück
Leistungen & Zusatzkosten

Im Preis enthalten:

  • 4 Tourentage mit Berg- und Skiführer
  • 4 x Ü/HP/DZ (Frühstücksbuffet, 3-gänges Abendmenü)
  • Reiseleitung und Organisation
  • Leihausrüstung: Notfallausrüstung Lawine

Nicht im Preis enthalten:

  • Einzelzimmerzuschläge
  • Getränke und Verpflegung außerhalb der Halbpension
  • Je nach Tourenprogramm können Seilbahnkosten anfallen
  • Eventuelle Parkplatzgebühren bei PKW-Anreise
  • Kosten für öffentliche Verkehrsmittel, Taxi
  • Reiserücktrittsversicherung
Bilder zur Tour
Weitere Informationen
Unterkunft

Ospizio La Veduta
Ospiz dal Güglia 770
7457 Bivio

Die Lage der Unterkunft ist einfach genial. Wir befinden uns in absolut schneesicherer Höhe und mehrere der schönsten Touren starten direkt vor unserer Haustür. Ramis und Sonia ein vorarlberger/slovakisches Paar betreiben die Unterkunft mit viel Liebe und Enthusiasmus und wir freuen uns jeden Winter, wenn wir bei ihnen ein paar Tage verbringen dürfen.

Allgemeine Reisehinweise

Der beschriebene Programmablauf ist nicht zwingend vom Bergführer oder Reiseleiter einzuhalten. Sollten die Gegebenheiten vor Ort, z. B. Wetter, Lawinen- und Schneelage, Seilbahnausfall, Gebietssperrungen oder sonstige höhere Einflüsse den beschriebenen Reiseablauf nicht möglich oder zu gefährlich machen, kann das Tourenprogramm entsprechend angepasst werden.

Unsere Touren, Kurse und Reisen erfordern eine Mindestteilnehmerzahl. Bei zu wenig Anmeldungen behalten wir uns vor, die Veranstaltung abzusagen oder dir eine Alternative anzubieten. Diese kann in Form eines angepassten Preises oder einer ähnlichen Veranstaltung erfolgen. Natürlich bist du nicht verpflichtet, das Angebot anzunehmen und kannst ohne Kosten zurücktreten.
Näheres dazu findest du in unseren AGB.

Wir raten dir zum Abschuss einer Reiserücktrittsversicherung, sowie einer Reiserücktransport Versicherung. Du kannst während des Buchungsvorgangs eine passende Reiserücktrittsversicherung bei der ERGO über uns abschließen.

Bitte überprüfe vor Antritt der Reise ob deine Krankenversicherung in dem entsprechenden Reiseland gültig ist. Gegebenenfalls empfiehlt sich der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung.

Sicherheitshinweis
Bergsport birgt ein gewisses Restrisiko in sich. Ein Teil der Verantwortung obliegt dem Teilnehmer selbst. Dazu zählt eine den Anforderungen entsprechende Vorbereitung, die gesunde Selbsteinschätzung des eigenen Leistungsvermögens und eine adäquate Ausrüstung.
Als Veranstalter übernehmen wir die Verantwortung für eine gewissenhafte Ausschreibung, Vorbereitung und Planung der Tour, sowie für den Einsatz von qualifiziertem Personal. Trotz beidseitiger optimaler Vorbereitung kann es beim Bergsport keine hundertprozentige Sicherheit geben und das bestehende Restrisiko wird vom Teilnehmer durch den Abschluß der Buchung bewusst akzeptiert.

Termine

Weitere Tourenvorschläge

Für Liebhaber langer Abfahrten
Tiefschneefahren und Skitouren in Disentis

Disentis am Oberalbpass ist eines der besten Freeride- und Skitourengebiete der Ostschweiz. Mit relativ kurzen Aufstiegen erschließen wir uns phantastische Abfahrtsmöglichkeiten.

Pulverschnee und Slow Food im Tessin
Skitouren im Val Bedretto

Eine wirklich wunderschöne Skitourenregion erwartet dich südlich des Gotthardtunnels zwischen Airolo und Nufenenpass. Regelmäßige Staulagen verpassen den Lepontinische Alpen mei...

Das Tiefschneeparadies in den Seealpen
Skitouren im Valle Maira

Das Valle Maria im Piemont zählt zu den schneereichsten Regionen der Alpen. Viele der Ortschaften im Inneren des Tals liegen unter einer dicken Schneedecke und sind nur in den S...

Klassische Durchquerung für Genießer!
Skihochtour Silvretta

Die Silvretta ist das Skitourenparadies der Ostalpen. Zahlreiche, hervorragende Hütten ermöglichen eine abwechslungsreiche Skidurchquerung und verkürzen die Zustiege zu den Drei...

Bezahlmöglichkeiten Mountain Spirit Bergschule
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Mountain Spirit Bergschule auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy