Ifen, Aufstiegsroute, Sonne, Fels, Schnee

Die schönsten Touren in den Allgäuer Alpen

Mountain Spirit Bergschule  ›  Skitouren  ›  Skitouren Allgäu  ›  Skitouren Allgäuer Hochalpen
Skitouren Best of Allgäu



5 Tage
4 - 6 Personen
Deutschland
Programmablauf
1. Tag: Anreise, Tourenbesprechung

Treffpunkt um 18 Uhr zum gemeinsamen Abendessen an unserer Unterkunft, Ausgabe des Leihmaterials und Vorbesprechung der kommenden Tage. Am Abend legen wir jeweils die Skitour für den nächsten Tag fest. Dabei berücksichtigen wir die Lawinen- und Wetterlage, die Schneeverhältnisse und natürlich die Wünsche der Gruppe.


Gasthof "Zum Schiff"
2. Tag: Überschreitung des „Karlstors“, nordseitige Abfahrt im Pulver

Das Karlstor ist eine Scharte zwischen Kleinem und Großem Widderstein im Kleinwalsertal. Die steilen Hänge versprechen ein großartiges Abfahrtsvergnügen und bei guten Bedingungen können wir auch die noch etwas steilere, ostseitige Abfahrt zur Gemstelape in Betracht ziehen. Mit etwas über 900 Höhenmetern ist die Tour nicht allzu lange und somit ideal als Eingehtour und Vorbereitung für die kommenden Tage geeignet.

↑ 900 m ↓ 960 m 4 - 5 Std.
Gasthof "Zum Schiff"
Frühstück
3. Tag: Schneidspitze mit Kellespitz Umfahrung

Nur sehr selten treffen wir bei dieser grandiosen Rundtour in den Tannheimer Bergen auf Spuren anderer Skitourengänger. Meist sind wir mutterseelenallein unterwegs und können das alpine Gelände und die Einsamkeit in vollen Zügen genießen. Ein echtes Highlight ist sicher die nordseitige Abfahrt von der Nesselwängler Scharte hinab ins Reintal.

↑ 1.450 m ↓ 1.450 m 6 - 7 Std.
Gasthof "Zum Schiff"
Frühstück
4. Tag: Überschreitung der Tannheimer Berge; Iseler-Bschiesser-Ponten-Rohnenspitze

Von Oberjoch starten wir mit oder ohne Liftunterstützung zum Gipfel des Iseler (1876m) und fahren in idealem Skigelände ab zum sogenannten Bischofsmann (1550m). Wir fellen wieder auf, bevor wir das letzte Stück mit den Ski auf dem Rucksack über den meist freigeblasenen Rücken zum Gipfel des Bschiesser (2000m) aufsteigen. Nun bieten sich uns 3 hervorragende Möglichkeiten für die Abfahrt und den Weiterweg zum Ponten (2045m). Wir suchen uns natürlich die Schönste davon aus!

Auch vom Ponten haben wir wieder mehrere Möglichkeiten. Entweder direkt hinab zum Zirleseck (1800m) oder durch eine der verlockenden, ostseitigen Rinnen hinab ins Pontental (1600m). Ein letzter Anstieg bringt uns zum Gipfel der Rohnenspitze (1990m), über deren weite Nordflanke wir ein letztes Mal ins Tannheimer Tal abfahren. Nach vier Gipfeln, ca. 1200hm im Aufstieg und 2000hm Abfahrt wollen wir uns in einem der urigen Gasthöfe erstmal stärken! Mit dem Bus fahren wir anschließend zurück nach Oberjoch.

↑ 1200 m ↓ 2000 m 6 - 7 Std.
Gasthof "Zum Schiff"
Frühstück
5.Tag: Abschlusstour und Heimreise

Auch für den letzten Tag suchen wir uns wieder ein Sahnestück aus, Möglichkeiten haben wir noch jede Menge

- Hoher Ifen, Abfahrt ins Schwarzwassertal bei Firnverhältnissen

- Überschreitung vom Nebelhorn zum Großen Daumen oder Laufbacher Eck mit Abfahrt zum Giebelhaus.

- Geisshorn, die „Königstour“ der Tannheimer Berge. Die Abfahrt durch den Powder der Nordflanke werden wir wohl nicht so bald vergessen!

- Grosser Widderstein, der höchste Berg des Kleinwalsertals bildet die Grenze nach Österreich und zum Lechtal. Mit seiner südseitig ausgerichteten Gipfelrinne hat der Grosse Widderstein leider nur selten wirklich gute Schneebedingungen aber wenn doch, ist diese Tour eine der Besten im ganzen Umkreis.

- Fiderepasshütte, auf Wunsch und bei guten Bedingungen können wir sogar einen Teil des Mindelheimer Klettersteigs mitnehmen. Die Ausrüstung dafür bekommt ihr von uns leihweise. Die Abfahrt von hier ist wirklich grandios!

- und dann haben wir da noch ein paar echte Geheimtipps, die nirgendwo beschrieben sind und auch hier nicht beschrieben werden sollen… ;-)

Ende der Tour und Heimreise ca. um 16Uhr.

↑ ca. 1200 m ↓ ca. 1200 m 6 Std.
Frühstück
Leistungen & Zusatzkosten

Im Preis enthalten:

  • 4 Skitourentage mit Bergführer
  • Leihausrüstung: Notfallausrüstung Lawine
  • Auf Wunsch Buchung der Unterkunft

Nicht im Preis enthalten:

  • 3 - 4 x Übernachtung und Verpflegung
  • Je nach Tourenprogramm können Seilbahnkosten anfallen
  • Eventuell Parkplatzgebühren bei PKW-Anreise
  • Kosten für öffentliche Verkehrsmittel
  • Reiserücktrittsversicherung
Bilder zur Tour
Weitere Informationen
Unterkunft

Zum Schiff Bihlerdorf

Illerstrasse 26
D-87544 Bihlerdorf - Blaichach

Allgemeine Reisehinweise

Der beschriebene Programmablauf ist nicht zwingend vom Bergführer oder Reiseleiter einzuhalten. Sollten die Gegebenheiten vor Ort, z. B. Wetter, Lawinen- und Schneelage, Seilbahnausfall, Gebietssperrungen oder sonstige höhere Einflüsse den beschriebenen Reiseablauf nicht möglich oder zu gefährlich machen, kann das Tourenprogramm entsprechend angepasst werden.

Unsere Touren, Kurse und Reisen erfordern eine Mindestteilnehmerzahl. Bei zu wenig Anmeldungen behalten wir uns vor die Veranstaltung abzusagen oder dir eine Alternative anzubieten. Diese kann in Form eines angepassten Preises oder einer ähnlichen Veranstaltung erfolgen. Natürlich bist du nicht verpflichtet, das Angebot anzunehmen und kannst ohne Kosten zurücktreten.
Näheres dazu findest du in unseren AGB.

Wir raten dir zum Abschuss einer Reiserücktrittsversicherung, sowie einer Reiserücktransport Versicherung. Du kannst während des Buchungsvorgangs eine passende Reiserücktrittsversicherung bei der ERGO über uns abschließen.

Bitte überprüfe vor Antritt der Reise ob deine Krankenversicherung in dem entsprechenden Reiseland gültig ist. Gegebenenfalls empfiehlt sich der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung.

Sicherheitshinweis
Bergsport birgt ein gewisses Restrisiko in sich. Ein Teil der Verantwortung obliegt dem Teilnehmer selbst. Dazu zählt eine den Anforderungen entsprechende Vorbereitung, die gesunde Selbsteinschätzung des eigenen Leistungsvermögens und eine adäquate Ausrüstung.
Als Veranstalter übernehmen wir die Verantwortung für eine gewissenhafte Ausschreibung, Vorbereitung und Planung der Tour, sowie für den Einsatz von qualifiziertem Personal. Trotz beidseitiger optimaler Vorbereitung kann es beim Bergsport keine hundertprozentige Sicherheit geben und das bestehende Restrisiko wird vom Teilnehmer durch den Abschluß der Buchung bewusst akzeptiert.

Termine

1 bis 18 von 1912
30.09. - 01.10.2023
Samstag - Sonntag
keine Plätze frei
289,00 €
30.09.2023
Samstag
keine Plätze frei
79,00 €
01.10.2023
Sonntag
keine Plätze frei
125,00 €
01.10.2023
Sonntag
Plätze frei
Personen
Jetzt Buchen
ab 02.10.2023
Montag -
Plätze frei
79,00 €
Personen
Jetzt Buchen
06.10. - 08.10.2023
Freitag - Sonntag
1 Platz frei
450,00 €
Personen
Jetzt Buchen
Garantiert
06.10. - 08.10.2023
Freitag - Sonntag
keine Plätze frei
390,00 €
Garantiert
06.10. - 13.10.2023
Freitag
keine Plätze frei
695,00 €
07.10. - 14.10.2023
Samstag
keine Plätze frei
695,00 €
ab 07.10.2023
Samstag -
Plätze frei
79,00 €
Personen
Jetzt Buchen
08.10.2023
Sonntag
4 Plätze frei
149,00 €
Personen
Jetzt Buchen
14.10. - 15.10.2023
Samstag - Sonntag
Plätze frei
289,00 €
Personen
Jetzt Buchen
14.10. - 21.10.2023
Samstag
2 Plätze frei
695,00 €
Personen
Jetzt Buchen
14.10.2023
Samstag
1 Platz frei
79,00 €
Personen
Jetzt Buchen
14.10. - 21.10.2023
Samstag
4 Plätze frei
695,00 €
Personen
Jetzt Buchen
Garantiert
Bezahlmöglichkeiten Mountain Spirit Bergschule
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Mountain Spirit Bergschule auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Facebook Pixel
Verwendungszweck:

Eine Tracking-Technologie, welche von Facebook und Facebook-Diensten verwendet wird.
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://de-de.facebook.com/privacy/explanation

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy