Notfalltraining Lawine

Lawinenkurs für Fortgeschrittene

Mountain Spirit Bergschule  ›  Skitouren  ›  Lawinenkurse  ›  Lawinenkurs für Fortgeschrittene
Lawinenkurs für Fortgeschrittene
Von der ersten Planung bis zum Einzelhang

Lawinenbeurteilung und Taktik für Freerider und Skitourengeher an praktischen Beispielen im Gelände und natürlich verbunden mit handverlesenen Abfahrten!

Zu einem verantwortungsvollen und kompetenten Verhalten im verschneiten Gebirge gehört eine fundierte Ausbildung in Schnee- und Lawinenkunde. Für die meisten Tourengänger/Freerider ist es zum Glück selbstverständlich, sich auch auf Notfälle vorzubereiten. Noch besser ist es natürlich, Notfälle von Beginn an zu vermeiden.
Lawinenkurse und -seminare sind immer sehr logisch aufgebaut und erklären Schneedeckenaufbau, Gefahrenstellen und Vorgehensweisen, dennoch steht man oft erstmal ratlos vor dem einzelnen Hang,
Wie sind die gesammelten Informationen zu bewerten und auf das entsprechende Gelände zu übertragen. Das Ziel dieses Kurses ist, dir ein Schema zu vermitteln, dass es dir ermöglicht selbsständig zu beurteilen welche Hänge du sicher befahren kannst und wo du besser auch mal verzichtest.

Mountain Spirit Pluspunkte

  • Erfahrene Bergführer und Lawinenspezialisten
  • Intensives Training
  • Aktueller Ausbildungsstand
  • Geeignetes Kursgelände
  • Leihmaterial

2 Tage
4 - 8 Personen
Deutschland
Programmablauf
1. Tag
  • Ausrüstungscheck
  • Auffahrt ins Skigebiet
  • LVS-Kontrolle
  • Kurzes Briefing zur Planung und zum Lawinenlagebericht
  • Beurteilung der Verhältnisse vor Ort, Abgleich LLB
  • Erkennen typischer Lawinenprobleme (5)
  • Sammeln von Informationen
  • Alarmzeichen suchen
  • Risikofaktoren erkennen


2. Tag
  • Auffahrt ins Skigebiet
  • LVS-Kontrolle
  • Kurzes Briefing zur Planung und zum Lawinenlagebericht
  • Schneedeckenuntersuchung und Stabilitätstests
  • Beurteilung des Schneedeckenaufbaus
  • Prozessdenken anstoßen
  • Geländebeurteilung, Gefahrenstellen erkennen
  • Gefahrenmuster erkennen
  • Einzelhangbeurteilung

Leistungen & Zusatzkosten

Im Preis enthalten:

  • 2 Tage Lawinenkurs
  • LVS Ausrüstung: Schaufel, Sonde, LVS- Gerät (leihweise)

Nicht im Preis enthalten:

  • 2 Tage Skipass
  • Übernachtung
  • Reiserücktrittsversicherung
Bilder zur Tour
Button-Buchen
ab 229,00 €
Weitere Kurs Informationen
Teilnahmevoraussetzung

Kenntnisse in der Verwendung der LVS Ausrüstung.

Sondergruppen

Wir bieten für Gruppen oder Vereine Sondertermine an. Dabei kann der Kursort und der Termin individuell festgelegt werden. Gerade für Skitouren- oder Freeride Gruppen, die öfters zusammen unterwegs sind ist es sinnvoll diesen Kurs gemeinsam zu besuchen.

Kursorte / Skigebiete

Je nach Schneelage und Verfügbarkeit bieten sich folgende Kursorte an, weitere Skigebiete nach Absprache möglich.

  • Pitztaler Gletscher
  • Arlberg Gebiet
  • Zugspitzregion
  • Allgäu / Kleinwalsertal
Unterkünfte

Hier handelt es sich lediglich um von uns vorgeschlagene Möglichkeiten, es können auch andere Unterkünfte gebucht werden.

Pitztal
4-Sterne-Hotel Gundolf

Zugspitze
Hotel Jägerhof in Grainau

Allgäu
3-Sterne-Superior Hotel Kühbergalp

Allgemeine Reisehinweise

Der beschriebene Programmablauf ist nicht zwingend vom Bergführer oder Reiseleiter einzuhalten. Sollten die Gegebenheiten vor Ort, z. B. Wetter, Lawinen- und Schneelage, Seilbahnausfall, Gebietssperrungen oder sonstige höhere Einflüsse den beschriebenen Reiseablauf nicht möglich oder zu gefährlich machen, kann das Tourenprogramm entsprechend angepasst werden.

Unsere Touren, Kurse und Reisen erfordern eine Mindestteilnehmerzahl. Bei zu wenig Anmeldungen behalten wir uns vor die Veranstaltung abzusagen oder dir eine Alternative anbieten. Diese kann in Form eines angepassten Preises oder einer ähnlichen Veranstaltung erfolgen. Natürlich bist du nicht verpflichtet das Angebot anzunehmen und kannst ohne Kosten zurücktreten.
Näheres dazu findest du in unseren AGB.

Wir raten dir zum Abschuss einer Reiserücktrittsversicherung, sowie einer Reiserücktransport Versicherung. Du kannst während des Buchungsvorgangs eine passende Reiserücktrittsversicherung bei der ERGO über uns abschließen.

Bitte überprüfe vor Antritt der Reise ob deine Krankenversicherung in dem entsprechenden Reiseland gültig ist. Gegebenenfalls empfiehlt sich der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung.

Sicherheitshinweis
Bergsport birgt ein gewisses Restrisiko in sich. Einen Teil der Verantwortung obliegt dem Teilnehmer selbst. Dazu zählt eine den Anforderungen entsprechende Vorbereitung, die gesunde Selbsteinschätzung des eigenen Leistungsvermögens und eine adequate Ausrüstung.
Als Veranstalter übernehmen wir die Verantwortung für eine gewissenhafte Ausschreibung, Vorbereitung und Planung der Tour, sowie für den Einsatz von qualifiziertem Personal. Trotz beitseitiger optimaler Vorbereitung kann es beim Bergsport keine hundertprozentige Sicherheit geben und das bestehende Restrisiko wird vom Teilnehmer durch den Abschluß der Buchung bewusst akzeptiert.

Termine

Weitere Tourenvorschläge für Dich

Der Geheimtipp
Skitourenkurs Lechtaler Alpen

Ein verlängertes Wochenende in einem der ursprünglichsten Täler der Nordalpen. Meistens sind die Schneeverhältnisse schon vor Weihnachten ideal um die Tourensaison zu eröffnen.

Urige Schwarzwasserhütte
Skitourenkurs im Kleinwalsertal

Die Allgäuer Alpen und das Kleinwalsertal stehen nicht umsonst in dem Ruf eine der schönsten und schneesichersten Bergregionen in den nördlichen Alpen zu sein. Dieser Skitourenkurs ist gedacht für Einsteiger und Tourengänger mit etwas Vorerfahrung.

Mit Skitour zur Wildspitze
Skitouren- und Tiefschneekurs Pitztal

Bei diesem Kurs schlägst du zwei Fliegen mit einer Klappe. Zuerst beschäftigen wir uns überwiegend mit der Verbesserung der Skitechnik bei der Abfahrt. Im zweiten Teil kommt die Tourplanung und -beurteilung hinzu. Alles praxisnah und natürlich auf...

Tagesskitour für Fortgeschrittene

Je nach den aktuellen Schnee- und Lawinenbedingungen wählen wir einen der schönsten Allgäuer Skitourenklassiker aus. Die Lawinenausrüstung (Schaufel, Sonde und Lawinenpiepser) ist leihweise im Preis inbegriffen.

Bezahlmöglichkeiten Mountain Spirit Bergschule
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Mountain Spirit Bergschule auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy