Über tiefe Schluchten und schroffe Felsen!
Treffpunkt: um 9:00 Uhr am Parkplatz P1 in Oberjoch
Nach der Begrüßung erhältst du deine Leihausrüstung. Wir verkürzen uns den Zustieg zum Klettersteig mit Hilfe der Iselerbahn, so dass wir nur noch eine halbe Stunde bis zum Einstieg des Klettersteigs wandern. Hier wiederholt und erklärt dir dein Bergführer die Funktionen und Handhabung des Klettersteigsets und gibt wertvolle Tipps für die Tour.
Der Edelrid Klettersteig führt zuerst vorbei an der „Biwakhöhle“, gefolgt von der „Rampe“ über die „Bergführerplatte“ und schließlich über die luftige „Gipfelwand“ zum höchsten Punkt des Iseler auf 1876m. Hier reicht der Blick vom flachen Alpenvorland über das Tannheimer Tal bis zum Allgäuer Hauptkamm und den Lechtaler Alpen.
Der Abstieg führt uns über den einfachen Wanderweg zur Iselerplatzhütte, wo wir unbedingt noch den frisch gebackenen Kuchen probieren wollen bevor wir mit der Sesselbahn zurück ins Tal schweben.
Das Leihmaterial (Helm, Klettergurt und Klettersteigset) ist im Preis inbegriffen.
In Begleitung eines Bergführers ist der Steig auch für sportliche Anfänger und Kinder ab ca. 12 Jahren geeignet.
Tipp: Du kannst diese Tour perfekt mit dem Ostrachtaler Klettersteig kombinieren. Der Ostrachtaler Klettersteig ist eine perfekte Vorbereitungstour für den Edelrid Klettersteig, falls du dir nicht ganz sicher bist oder wenn du einfach 2 Tage mit viel Luft unter den Sohlen erleben willst!
Kleine Gruppen, max. 6 Teilnehmer pro BF
Guides mit staatlich und international anerkannter Ausbildung
Leihausrüstung inklusive
Optimales Ausbildungsgelände
Ende der Tour: ca. 15 Uhr am Parkplatz P1 in Oberjoch