Unser spezieller Einsteigerkurs. Schritt für Schritt führen wir dich an die Technik des Tiefschneefahrens heran. Erfahrene Lehrer, bewährte Unterrichtsmethoden und das richtige ...
Training für Freerider und Skitourengeher
Training für Freerider und Skitourengeher
Kurz, regelmäßig und perfekt in den Alltag integrierbar.
1. Körperliche Vorbereitung zu Hause
Ein starker Körper ist die Grundlage für unbeschwerte Skitage. Schon wenige Wochen vor Saisonbeginn kannst du mit einfachen Übungen viel bewirken. Das steigert nicht nur deine Leistungsfähigkeit, sondern schützt dich auch vor Verletzungen.
1.1 Kondition
Eine solide Grundlagenausdauer ist Gold wert – ob bei langen Aufstiegen oder mehreren Abfahrten hintereinander. Schon kurze Einheiten wie Laufen, Radfahren oder klassische Skigymnastik bringen dich in Form.
1.2 Kraft & Beweglichkeit
Gezieltes Krafttraining für Beine, Rumpf und Rücken gibt dir Stabilität und Power – genau in den Muskelgruppen, die beim Skifahren am meisten gefordert sind. Stretching und Yoga verbessern zusätzlich deine Flexibilität und Körperwahrnehmung.
1.3 Gleichgewicht & Koordination
Sicheres Skifahren heißt vor allem: Balance. Durch Koordinations- und Gleichgewichtsübungen – z. B. mit einem Balance-Board oder einfachen Reaktionsübungen – trainierst du dein neuromuskuläres Zusammenspiel. Das gibt dir mehr Stabilität und Kontrolle, wenn es auf der Piste oder im Gelände anspruchsvoll wird.
2. Tiefschneekurse – dein nächster Schritt
Die körperliche Vorbereitung ist die Basis – die Technik erlernst du bei uns. In unseren Tiefschneekursen zeigen wir dir systematisch, wie du im Gelände sicher fährst, deine Technik verfeinerst und auch bei schwierigen Bedingungen souverän bleibst.
3. Skitouren & Freeride – dein Ziel
Ob geführte Skitour oder Freeride-Urlaub: Mit der richtigen Vorbereitung und dem erlernten Technik-Know-how kannst du jede Tour genießen – sicher, fit und voller Freude.
Expertentipp: Es braucht keine stundenlangen Trainingseinheiten. Schon kurze, regelmäßig wiederholte Übungen reichen aus, um dich spürbar fitter und sicherer für die Wintersaison zu machen.