Auf dem Weg nach Davos zweigt in der Ortschaft Dalvazza eine kleine Straße ab, die bis auf eine Höhe von fast 1.500 m vorbei an im Walser Stil erbauten Holzhäusern bis zu dem urige Bergdorf St. Antönien empor führt. Man kann es schon erahnen, dass das hier ein richtiges Schneeloch ist. Das Tourenauswahl reicht locker für einen halben Winter und wer über eine gute Kondition verfügt kann sogar den einen oder anderen Abstecher über die Grenze ins benachbarte Vorarlberg machen. Wir werden es in diesen Tagen eher gemütlich angehen lassen und moderate Tourenziele ansteuern. Das schöne ist, ihr könnt euch jeden Tag auf phantastische Abfahrten freuen. Unser Hotel liegt mitten im Ort und ist auf Skitourengäste spezialisiert.
Treffpunkt um 18:00 Uhr zum Abendessen im Hotel. Besprechung des Tourenprogramms
Hier finden wir das optimale Gelände zum Eingewöhnen. Zunächst bequem über ene Forststraße und einige schöne Skihänge zu den ersten Almen. Jetzt erwarten uns endlos weite Hangflächen und wir können nach belieben ein schöne Spur auf eine der Gipfelpunkte legen. Eventuell fellen wir noch ein zweites Mal auf, je nach Lust und Laune. Bei Neuschnee ein wahres Paradies.
Aufstieg ca. 1.000 Hm | Abfahrt ca. 1.000 Hm | Dauer ca. 5 Stunden
Eine schöne Rundtour mit einem Abstecher ins obere Montafon nach Gargellen. Mit Seilbahnunterstützung zurück über Gargeller Joch, lange Abfahrt zum Hotel
Aufstieg 1.200 Hm | Abfahrt 1.200 Hm | Dauer ca. 5 - 6 Stunden
Dieser Gipfel ist ein Leckerbissen für jeden Fotografen und ein Aussichtsberg erster Klasse. Der Aufstieg durch den Gemschtobel ist ein wirkliches Erlebnis. Aus der Entfernung sieht der Berg wirklich nicht wie ein Skiberg aus, was sich bei Annäherung aber als kompletter Irrtum herausstellt. Natürlich geht die Tour nicht immer, aber wir können noch während des Aufstiegs auf andere Ziele umschwenken.
Aufstieg 1.350 Hm | Abfahrt 1.350 Hm | Dauer ca. 6 - 7 Stunden
Heute wählen wir eine etwas kürzere Tour aus, nachdem wir schon einige Höhenmeter der letzten Tage in den Beinen haben. Die beiden zur Auswahl stehenden Touren bestechen wieder durch wunderbare größteils nordseitig ausgerichtete Abfahrten und somit ein schöner Abschluß dieser Reise. Ganz sicher werden wir nicht zum letzten Mal die herzliche Gastfreundschaft in diesem schönen Tal in Anspruch nehmen. Verabschiedung bei einem letzten Kaffe im Rhäti.
Aufstieg 800 - 1.00 Hm | Abfahrt 800 - 1.000 Hm | Dauer ca. 4 - 5 Stunden
Der folgende Programmablauf ist als rein exemplarisch anzusehen und soll eine Vorstellung geben, wie die Tage gestaltet werden können. Natürlich gibt es noch weitere, hier nicht vorgestellte Tourenoptionen. Die genaue Tourenplanung erfolgt durch den Bergführer vor Ort.
Sichere Skitechnik auch in steilem Gelände bis 35° und bei allen Schneeverhältnissen, sichere Spitzkehrentechnik im Aufstieg.
ca. 900 – 1.400 Meter im Aufstieg und Abfahrt (4 bis 6 Std. Gehzeit).
Die Tour ist geeignet für gute Skifahrer, die schon Erfahrung im Skitourengehen und Freeriden haben. Grundkenntnisse im Umgang mit der Notfallausrüstung (LVS-Gerät, Schaufel, Sonde) sollten vorhanden sein.
Hotel Rhätia