Nach einer kurzen Auffrischung in die Funktion des VS-Gerätes und der gemeinsamen Analyse der Lawinensituation geht's sofort ins Gelände.
Dein Guide kennt die besten Runs im Gebiet und Du wirst auf verschiedenen Varianten Dein Technikpotential voll ausschöpfen müssen. Mit den entsprechenden Aufgaben und Übungen verbesserst Du deine Fahrtechnik sozusagen nebenbei. Filmaufnahmen mit dem ipad in regelmäßigen Abständen dokumentieren Deinen Fortschritt, bzw. legen die Schwachpunkte offen. Die Filme bekommst du im Anschluß übermittelt und kannst Dich zu Hause nochmals selbst in Ruhe analysieren.
Genau so wichtig wie eine solide Technik ist ein gutes Auge. Wo befindet sich die beste Linie und welche Gefahren lauern im Gelände.
Die Zugspitze eignet sich hervorragend für Tiefschneekurse. Bedingt durch die Höhe und die Geländeform finden wir hier deutlich günstigere Schneebedingungen vor, als in den niedrigeren Regionen (dort wird vor allem auf Kunstschnee gefahren).
Alle Skilehrer/Bergführer kommen aus der Region und wissen wo sie die besten Hänge und den lockersten Schnee für euch finden.
Benötigte Leihausrüstung bei der Anmeldung bitte mit angeben.
Freerideski, z.B. Salomon QST (Breite unter der Bindung ca. 92 mm bis 106 mm) sind optimal geeignet für diesen Kurs. (kann geliehen werden)
Das Hotel liegt in der Ortsmitte von Grainau und ca.10 Min. mit dem Auto von der Zugspitz Seilbahn entfernt.