Bergfuehrer, türkei, antalya, josito, klettern, geyikbayiri

Jo.Si.To. Klettercamp

Mountain Spirit Bergschule  ›  Klettern  ›  Kletterreisen  ›  Kletterreise Türkei / Geyikbayiri
Kletterreise Türkei / Geyikbayiri

Das Jo.Si.To Camp wurde von Kletterern für Kletterer erbaut. Die Lage mitten im Klettergebiet von Geyikbayiri allein ist schon ein Traum für Felsliebhaber! Und das Beste: wir brauchen kein Auto, denn die Felsen sind nur 2 Minuten von den Lodges entfernt!

Geyikbayiri ist das größte erschlossene Klettergebiet der Türkei.
Das Gebiet ist durch die Südausrichtung der Felsen, das warme Mittelmeerklima, die perfekte Absicherung der Routen in fast allen Schwierigkeitsgraden und das wunderschön ausgebaute Josito Klettercamp ein absoluter Topspot, um am warmen Fels zu klettern, während sich die zu Hause Gebliebenen in der Kletterhalle auf die Füsse treten.

8 Tage
4 - 7 Personen
Türkei
Programmablauf
1. Tag: Anreise

Wir treffen uns am frühen Nachmittag am Flughafen von Antalya.
Dort werden wir vom campeigenen Shuttle abgeholt und sind nach ca 40 Minuten Fahrzeit im Kletterparadies von Geyikbajiri.

Dort angekommen wollen wir sehr wahrscheinlich gleich die ersten Meter klettern, denn die Routen direkt über unseren Lodges sind einfach zu verlockend, um nicht gleich durchstarten zu wollen!

Abends haben wir die Möglichkeit in unseren Lodges selbst zu kochen oder wir gehen in das charmante, kleine Restaurant im Camp. "Local, organic and best in town", so oder so ähnlich fallen die Bewertungen dazu aus. Die Gerichte sind liebevoll zubereitet und ein Mix aus mediterraner und türkischer Küche. Auch Vegetarier kommen auf ihre Kosten.

Vor dem Restaurant brennt am Abend das Lagerfeuer. Hier können wir bei einem kühlen Bier unsere Klettertage ausführlich reflektieren und den Tag angemessen ausklingen lassen.


JoSiTo Camp Geyikbajiri
2.-7. Tag: Climb, enjoy, sleep, repeat!

In und rund um unser Camp finden wir ca. 1000(!) verschiedene Kletterrouten im Schwierigkeitsbereich von 5a bis 9a.
Von geneigten Platten über senkrechte Leistenkletterei bis zu Sintern und gewaltigen Überhängen ist alles geboten. Die Felsqualität und der Standard der Absicherung hat durchaus das Prädikat "genial" verdient!

Die ersten Routen befinden sich direkt vor unserer Haustür und die am weitesten entfernten erreichen wir zu Fuss in höchstens 30 Minuten.

Bestimmt werden wir auch einen kleinen Ausflug zu den Klettergebieten direkt am Meer einplanen und dabei Baden und Klettern kombinieren.

Es ist also für jeden Geschmack und Schwierigkeitsgrad ein fast unerschöpfliches und erstklassiges Routenpotential vorhanden, das wir in dieser Woche ausgiebig nutzen werden!

Die Abende am Lagerfeuer, das leckere Essensangebot und die sympathische Kletterercommunity aus aller Welt sorgt für ein einzigartiges Ambiente! ;)


JoSiTo Camp Geyikbajiri
8. Tag: Heimreise

Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Heimweg.

Das Shuttle bringt uns nach Antalya zum Flughafen und aus dem Flieger schauen wir sicher nochmal wehmütig zurück auf unser Kletterparadies, an das wir nun so viele schöne Erinnerungen im Gepäck haben.

Bestimmt ist uns diese Woche viel zu schnell vergangen, denn es bleiben sicher noch viele ungekletterte Meter auf der persönlichen Wunschliste. Vielleicht also auf ein Neues im nächsten Winter?!


Leistungen & Zusatzkosten

Im Preis enthalten:

  • 6 Tage Kletterkurs und betreutes Klettern mit Bergführer
  • Reservierung der Unterkunft
  • Reiseleitung und Organisation
  • Transfers vom Flughafen ins Klettercamp und zurück

Nicht im Preis enthalten:

  • 7 x Übernachtung Bungalow im Jo.Si.To Klettercamp
  • Verpflegung
  • Flug nach Antalya
  • wenn wir uns entschließen, einen Ausflug in ein entfernteres Klettergebiet ans Meer zu machen, anteilige Transferkosten.
  • Reiserücktrittsversicherung
Bilder zur Tour
Button-Buchen
ab 795,00 €
Weitere Informationen
Kursinhalte

Auf einer Kletterreise gibt es viel Zeit sich mit verschiedenen Themen des Klettersports zu beschäftigen. Inwieweit nachfolgende Punkte in welchem Umfang behandelt werden, hängt von den Wünschen und der Zusammensetzung der Gruppe ab.

  • Sicherungstechniken für Vor- und Nachstieg
  • Umlenken und Fädeln bei Sportkletterrouten
  • Sicher Vorsteigen, taktische Maßnahmen
  • Taktik beim Rotpunkt- und On Sight-klettern
  • Klettertechniken, motorische und technische Aspekte
  • Klettertraining, wie gehe ich es sinnvoll an?
  • Sturzangst überwinden
  • Analyse deines persönlichen Kletterstils (auf Wunsch mit Video und Tipps für deine Trainingsgestaltung)
  • Spaß beim Klettern :)

Unabhängig davon gehen wir natürlich auch auf die Wünsche der einzelnen Teilnehmer ein und holen Dich auf Deinem persönlichen Leistungsstand ab.

Tourencharakter

Du solltest im 5. Schwierigkeitsgrad (UIAA) oder schwerer klettern. In diesem Schwierigkeitsbereich und darüber finden wir ein fast unerschöpliches und vielfältiges Routenpotential.
Dabei spielt es keine Rolle ob Du das im Vor- oder Nachstieg klettern kannst.
Die Qualität der Absicherung der Routen kann man durchaus als perfekt bezeichnen.
Dein Klettertrainer und Bergführer steht Dir immer gerne mit Rat und Tat zur Seite und hängt ein Toprope oder die Expressschlingen ein.

Unterkunft

Wir übernachten in Lodges im Jo.Si.To Camp. Es gibt Einzel-, Doppel- und Mehrbettzimmer. Je nach gewählter Kategorie kostet die Unterkunft zwischen 15.- und 35.-€ pro Person und Nacht.

Um die Buchung und Reservation kümmern wir uns für Dich.

Im Camp gibt es ein kleines Restaurant, hier kann man sowohl sehr gut frühstücken wie abend essen und wenn wir während des Kletterns mal eine kleine Stärkung oder einen Kaffee brauchen, ist auch das kein Problem. Es ist auch möglich, eine Lunchbox für den Klettertag mitzunehmen.

Hier kannst Du Dir das Camp genauer ansehen: JoSiTo Camp

Anreise / Fortbewegung auf der Insel

Wir treffen uns am Flughafen in Antalya. Du solltest dort möglichst nicht nach 15 Uhr ankommen, was normalerweise kein Problem darstellt.
Ein Direktflug ab München kostet bspw. ca. 250.-€.
Am Flughafen werden wir vom campeigenen Shuttle abgeholt und direkt zu unserer Unterkunft gebracht. Die Fahrzeit beträgt etwa eine halbe Stunde.

Sollten wir einen Ausflug zu den Klettergebieten ans Meer machen, können wir dafür ebenfalls das Shuttle nutzen. Die Kosten teilen wir uns dabei anteilig auf.

Allgemeine Reisehinweise

Der beschriebene Programmablauf ist nicht zwingend vom Bergführer oder Reiseleiter einzuhalten. Sollten die Gegebenheiten vor Ort, z. B. Wetter, Lawinen- und Schneelage, Seilbahnausfälle, Gebietssperrungen oder sonstige höhere Einflüsse den beschriebenen Reiseablauf nicht möglich oder zu gefährlich machen, kann das Tourenprogramm entsprechend angepasst werden.

Hinweise zur Mindestteilnehmerzahl:
Unsere Touren, Kurse und Reisen erfordern eine Mindestteilnehmerzahl. Bei zu wenig Anmeldungen behalten wir uns vor eine Veranstaltung abzusagen oder eine Alternative anzubieten. Diese kann in Form eines angepassten Preises oder einer ähnlichen Veranstaltung erfolgen. Natürlich bist du nicht verpflichtet das Angebot anzunehmen und kannst ohne Kosten zurücktreten. Näheres dazu auch in unseren AGB.

Wir raten dringend zum Abschuss einer Reiserücktrittsversicherung, sowie einer Reiserücktransport Versicherung. Du kannst während des Buchungsvorgangs (Link klicken) eine auf deine Bedürfnisse konfigurierte Reiserücktrittsversicherung bei der ERGO abschließen.

Auslandskrankenversicherung:
Bitte überprüfe vor Antritt der Tour oder Reise ob deine Krankenversicherung in dem entsprechenden Reiseland gültig ist. Gegebenenfalls empfiehlt sich der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung.

Termine

08.04. - 15.04.2023
Samstag
keine Plätze frei
795,00 €
07.10. - 14.10.2023
Samstag
Plätze frei
795,00 €
Personen
Jetzt Buchen
11.11. - 18.11.2023
Samstag
Plätze frei
795,00 €
Personen
Jetzt Buchen
09.12. - 16.12.2023
Samstag
Plätze frei
795,00 €
Personen
Jetzt Buchen
Die Karibikinsel des Mittelmeers
Kletterreise Sardinien

Diese Kletterreise ist eine Kombination aus Kletterführung und Kletterkurs. Wir besuchen die schönsten Klettergebiete an der Ostküste Sardiniens und klettern eine 3-Sterne Route nach der anderen.

San Vito lo Capo
Kletterreise Sizilien

Die Klettergebiete im Nordwesten Siziliens sind in den letzten 10 Jahren enorm gewachsen und es erwartet den Kletterer ein gigantisches Routenpotential, vor allem in den unteren und mittleren Schwierigkeitsgraden.

Kletterkurs und Kletterreise aus einem Guss
Kletterkurs Arco

Kletterkurs und Kletterreise aus einem Guss - für Kletterer mit Hallenerfahrung oder Felserfahrung in unteren und mittleren Schwierigkeitsgarden. Ganze 704 Seiten umfasst der neue Sportkletterführer von Arco, da ist garantiert für jeden etwas dabei.

Technik und Taktik für Mehrseillängen
Kletterkurs Alpin Basic / Tannheimer Berge

Imposant stehen die Wände der Tannheimer Berge hoch über dem Haldensee und lassen das Herz eines jeden Kletterers höher schlagen. Der kurze Zustieg, fester Fels und gute Absicherung sind zum Einstieg ins "Mehrseilängengeschehen" genau das Richtige.

Bezahlmöglichkeiten Mountain Spirit Bergschule
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Mountain Spirit Bergschule auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy