Fränkische - 6 von 7
Mountain Spirit Bergschule  ›  Klettern  ›  Kletterkurse  ›  Kletterkurs Fränkische Schweiz
Kletterkurs Fränkische Schweiz
Kompaktkurs - Von der Halle an den Fels

In diesem 5-tägigem Kompaktkurs lernst du alles, was du brauchst um selbstständig am Natur Fels zu klettern zu können.

Das Klettern hat in der Fränkischen Schweiz eine lange Tradition und zu Beginn der 90er wurde hier die weltweit schwerste Sportkletterroute eröffnet.Anseilen, Abseilen, Sichern, Topropeklettern, Routen zusätzlich mit Klemmkeilen und Friends absichern, Bewegungstechniken, Sturztraining, Vorstiegsklettern, Risiken abwägen und vieles mehr werden wir lernen, wiederholen und ausprobieren. Der Spaß kommt dabei sicher nicht zu kurz!
Klettern ist mehr als Sport, es kann eine Lebenseinstellung werden. Klettern trainiert nicht nur Kraft und Koordination, sondern auch den Kopf. Es macht selbstbewußt, mutig und zielstrebig. Und ganz klar, das richtige Klettern findet draußen statt!

5 Tage
4 - 7 Personen
Deutschland
Programmablauf
1. Tag: Anreise, Klettern in Theorie und Praxis

Treffpunkt: Landgasthof Fischer in Betzenstein
Nach einer kurzen Besprechung des Kursablaufs und der Ausgabe des Leihmaterials starten wir gleich an den Fels.
Top Rope Klettern und Sichern im Nachstieg ist die erste Übung. Wer bereits Vorkenntnisse (z.B. aus der Halle) mitbringt, darf natürlich auch schon vorsteigen.
Zwischendurch gibt es immer wieder kurze theoretische Einheiten, die wir direkt in die Praxis umsetzten.
Ende der Praxis ca. um 17 Uhr, anschließende Nachbesprechung in einem Café. Denn Kaffee trinken ist kein schmückendes Beiwerk sondern essentieller Bestandteil des Kletterns! (frei nach Wolgang Güllich / Klettererlegende)


2. Tag: Klettertechniken, Sicherungstechniken

Heute geht es darum, Sicherheit zu gewinnen. Deshalb wollen wir in erster Linie möglichst viel klettern und verschiedene Klettertechniken ausprobieren. Auch das Sichern des Kletterpartners spielt natürlich eine ganz wesentliche Rolle. Da gibt es mehr zu beachten als man anfangs vermutet!
In den Kletterpausen bauen wir auch wieder theoretische Inhalte ein.


3. Tag: Vorsteigen und Sicherungstechnik im Vorstieg

Dein erster Vorstieg steht heute auf dem Plan. Mit vorbereiteten Zwischensicherungen geht es am Anfang leichter. Narürlich möchtest Du irgendwann auch wieder runter und wir üben das Fädeln, Ablassen und Abseilen. Beim Sichern probieren wir verschiedene Geräte und Techniken. Am Ende entscheidest Du was für Dich am besten passt.


4. Tag: Vorstiegsklettern

Heute konzentieren wir uns voll auf das Thema sicherer Vorstieg.
Der Vorstieg ist nicht nur für den Kletterer anspruchvoller sondern auch für den Sichernden. Spotten des Vorsteigers bis die erste Zwischensicherung geklippt ist, schnelles Seilausgeben und -einnehmen, mobile Zwischensicherungen wie Klemmkeile und Friends anbringen oder Zwischensicherungen richtig einhängen und vieles mehr gehören zu den wichtigsten Inhalten.


5. Tag: Klettern, klettern und klettern!

Den letzten Tag des Kurses nutzen wir nochmal, um das Erlernte intensiv zu üben und letzte Unsicherheiten zu klären.
Wenn du heute so richtig Spaß am Klettern hast und gar nicht genug bekommen kannst, haben wir unser Ziel erreicht! :)

Ende des Kurses: ca 17 Uhr
Wer eine lange Fahrt vor sich hat, kann natürlich auch schon etwas früher die Heimreise antreten.


Leistungen & Zusatzkosten

Im Preis enthalten:

  • 5 Tage Kletterkurs mit Bergführer/Kletterlehrer
  • Kletterausrüstung leihweise

Zusätzliche Kosten:

  • Übernachtung/Verpflegung
  • Anreise
  • Fahrten vor Ort
  • Reiserücktrittsversicherung
Bilder zur Tour
Button-Buchen
ab 580,00 €
Weitere Informationen
Kursinhalte
  • Klettern im Nachstieg (Toprope)
  • Klettern im Vorstieg
  • Zwischensicherungen richtig einhängen
  • Sicherungstechniken
  • Partnercheck
  • Seilkommandos
  • Klettertechniken (Spreizen, Eindrehen, Stützen, etc.)
  • Sichern mit verschiedenen Sicherungsgeräten (Grigri, Smart, HMS, etc.)
  • Knotenkunde (Achter, Halbmast, Prusik, etc.)
  • Legen von Klemmkeile und Friends
  • Umbauen und Fädeln am Umlenker
  • Abseilen
  • Taktik beim Klettern
  • Kletterregeln

Unterkunft

Es besteht die Möglichkeit direkt an unserem Stützpunkt Gasthof Fischer zu übernachten. Hier ist vom Einzel- und Doppelzimmer bis hin zu Camping alles möglich.

Landgasthof Fischer
Stierberg 25
91282 Betzenstein
Stierberg 25
91282 Betzenstein
Tel.: +49 (09 244) 38 4

Allgemeine Reisehinweise

Der beschriebene Programmablauf ist nicht zwingend vom Bergführer oder Reiseleiter einzuhalten. Sollten die Gegebenheiten vor Ort, z. B. Wetter, Lawinen- und Schneelage, Seilbahnausfall, Gebietssperrungen oder sonstige höhere Einflüsse den beschriebenen Reiseablauf nicht möglich oder zu gefährlich machen, kann das Tourenprogramm entsprechend angepasst werden.

Unsere Touren, Kurse und Reisen erfordern eine Mindestteilnehmerzahl. Bei zu wenig Anmeldungen behalten wir uns vor die Veranstaltung abzusagen oder dir eine Alternative anbieten. Diese kann in Form eines angepassten Preises oder einer ähnlichen Veranstaltung erfolgen. Natürlich bist du nicht verpflichtet das Angebot anzunehmen und kannst ohne Kosten zurücktreten.
Näheres dazu findest du in unseren AGB.

Wir raten dir zum Abschuss einer Reiserücktrittsversicherung, sowie einer Reiserücktransport Versicherung. Du kannst während des Buchungsvorgangs eine passende Reiserücktrittsversicherung bei der ERGO über uns abschließen.

Bitte überprüfe vor Antritt der Reise ob deine Krankenversicherung in dem entsprechenden Reiseland gültig ist. Gegebenenfalls empfiehlt sich der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung.

Sicherheitshinweis
Bergsport birgt ein gewisses Restrisiko in sich. Einen Teil der Verantwortung obliegt dem Teilnehmer selbst. Dazu zählt eine den Anforderungen entsprechende Vorbereitung, die gesunde Selbsteinschätzung des eigenen Leistungsvermögens und eine adequate Ausrüstung.
Als Veranstalter übernehmen wir die Verantwortung für eine gewissenhafte Ausschreibung, Vorbereitung und Planung der Tour, sowie für den Einsatz von qualifiziertem Personal. Trotz beitseitiger optimaler Vorbereitung kann es beim Bergsport keine hundertprozentige Sicherheit geben und das bestehende Restrisiko wird vom Teilnehmer durch den Abschluß der Buchung bewusst akzeptiert.

Termine

06.05. - 10.05.2023
Samstag - Mittwoch
Plätze frei
580,00 €
Personen
Jetzt Buchen
03.06. - 07.06.2023
Samstag - Mittwoch
Plätze frei
580,00 €
Personen
Jetzt Buchen
01.07. - 05.07.2023
Samstag - Mittwoch
wenige Plätze frei
580,00 €
Personen
Jetzt Buchen
05.08. - 09.08.2023
Samstag - Mittwoch
Plätze frei
580,00 €
Personen
Jetzt Buchen
02.09. - 06.09.2023
Samstag - Mittwoch
Plätze frei
580,00 €
Personen
Jetzt Buchen

Weitere Tourenvorschläge für dich

Bezahlmöglichkeiten Mountain Spirit Bergschule
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Mountain Spirit Bergschule auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy