mixedklettern-eiskletterer-starzlachklamm
Mountain Spirit Bergschule  ›  Klettern  ›  Eis- und Mixedklettern  ›  Eiskletterkurs Allgäu
Eiskletterkurs Allgäu

Eisklettern ist ein ernsthaftes Spiel in einer faszinierenden Umgebung. Obwohl es in den leichteren Schwierigkeitsgraden gar nicht so schwierig ist und daher auch jedem, der etwas Felsklettererfahrung mitbringt offen steht.

Der Eiskletterkurs richtet sich an alle, die einfach mal das Eisklettern ausprobieren und die Grundlagen erlernen wollen.
Auch für ambitionierte Hochtourengänger ist der Kurs interessant, da das Eisklettern für anspruchsvolle Hochtouren unverzichtbar ist.
Voraussetzung, um an diesem Kurs Spaß zu haben ist das Beherrschen des Sicherns im Vor- und Nachstieg beim Sportklettern und etwas Klettererfahrung (ca. ab UIAA 5 im Nachstieg).

2 Tage
3 - 5 Personen
Deutschland
Programmablauf
1. Tag: Erster Eiskontakt

Wir treffen uns um 10 Uhr am Parkplatz des Allgäuer Eisklettergebiets, das gerade die besten Verhältnisse bietet. Den genauen Treffpunkt legen wir daher erst einige Tage vor Kursstart fest. Die "Starzlach" wäre eine Möglichkeit, aber auch der Eisfall an der "Zollbrücke" ist für die ersten Schritte im vertikalen Eis gut geeignet.
Zuerst geht es darum, ein Gefühl für die Eisgeräte zu bekommen. Wie und wie fest muss man sie einschlagen, damit sie halten, sich aber auch wieder lösen lassen? Das lernt man am besten im Nachstieg und da macht es auch am meisten Spaß.
Wir werden so viel wie möglich klettern, um ein gutes Gefühl für die Steigeisen und Eisgeräte zu bekommen. Wenn wir zwischendurch mal eine Pause vom Klettern brauchen, besprechen wir das Setzen von Eisschrauben, sowie sicherheitstechnische und taktische Aspekte der Routenwahl.
Am späteren Nachmittag beenden wir den praktischen Teil und suchen uns eine nette Gaststätte für eine Nachbesprechung und die Planung des nächsten Tages.


2. Tag: Eisklettern

Standplatzbau im Eis, Zwischensicherungen im Eis, Seilschaftsklettern, das sind unsere theoretischen Themen für heute.
Unabhängig davon wollen wir natürlich wieder so viel wie möglich die Eisgeräte schwingen und vielleicht klappt bei dem ein oder anderen ja heute schon der erste Vorstieg im gefrorenen Nass oder eine kleine Mehrseillängentour? ;)
Wir beenden den Tag wieder gemütlich bei Kaffee und Kuchen und machen eine kleine Nachbesprechung zur Klärung offener Fragen.


Bilder zur Tour
Button-Buchen
ab 350,00 €
Weitere Tour Informationen
Leistungen & Zusatzkosten

Inklusive:

  • 2 Tage Ausbildung und Führung durch UIAGM Bergführer
  • Sehr kleine Gruppe, maximal 4 Teilnehmer pro Guide
  • Kostenfreie Leihausrüstung (Gurt, Eisgeräte, Eisschrauben, Helm, Steigeisen)

Zusätzliche Kosten

  • Reiserücktrittsversicherung
  • Übernachtung
  • Anreise
  • Verpflegung
Unterkünfte während der Tour

Wenn du eine Unterkunft benötigst sind wir dir gerne bei der Suche behilflich!

Allgemeine Reisehinweise

Der beschriebene Programmablauf ist nicht zwingend vom Bergführer oder Reiseleiter einzuhalten. Sollten die Gegebenheiten vor Ort, z. B. Wetter, Lawinen- und Schneelage, Seilbahnausfall, Gebietssperrungen oder sonstige höhere Einflüsse den beschriebenen Reiseablauf nicht möglich oder zu gefährlich machen, kann das Tourenprogramm entsprechend angepasst werden.

Unsere Touren, Kurse und Reisen erfordern eine Mindestteilnehmerzahl. Bei zu wenig Anmeldungen behalten wir uns vor die Veranstaltung abzusagen oder dir eine Alternative anbieten. Diese kann in Form eines angepassten Preises oder einer ähnlichen Veranstaltung erfolgen. Natürlich bist du nicht verpflichtet das Angebot anzunehmen und kannst ohne Kosten zurücktreten.
Näheres dazu findest du in unseren AGB.

Wir raten dir zum Abschuss einer Reiserücktrittsversicherung, sowie einer Reiserücktransport Versicherung. Du kannst während des Buchungsvorgangs eine passende Reiserücktrittsversicherung bei der ERGO über uns abschließen.

Bitte überprüfe vor Antritt der Reise ob deine Krankenversicherung in dem entsprechenden Reiseland gültig ist. Gegebenenfalls empfiehlt sich der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung.

Sicherheitshinweis
Bergsport birgt ein gewisses Restrisiko in sich. Einen Teil der Verantwortung obliegt dem Teilnehmer selbst. Dazu zählt eine den Anforderungen entsprechende Vorbereitung, die gesunde Selbsteinschätzung des eigenen Leistungsvermögens und eine adequate Ausrüstung.
Als Veranstalter übernehmen wir die Verantwortung für eine gewissenhafte Ausschreibung, Vorbereitung und Planung der Tour, sowie für den Einsatz von qualifiziertem Personal. Trotz beitseitiger optimaler Vorbereitung kann es beim Bergsport keine hundertprozentige Sicherheit geben und das bestehende Restrisiko wird vom Teilnehmer durch den Abschluß der Buchung bewusst akzeptiert.

Termine

Bezahlmöglichkeiten Mountain Spirit Bergschule
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Mountain Spirit Bergschule auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy