piz palü-ostpfeiler-bumillerpfeiler

Ein Wochenende auf dem Piz Palü!

Mountain Spirit Bergschule  ›  Hochtouren  ›  Leichte Hochtouren  ›  Piz Palü 3.905 m - im Festsaal der Alpen!
Piz Palü 3.905 m - im Festsaal der Alpen!
Das Silberschloß im Herzen der Bernina

Knapp 4.000 Meter misst der Gipfel dieses markanten Berges. Eingebettet in eine phantastische Gletscherlandschaft ist der Piz Palü einer der Traumberge in den Ostalpen. Noch schöner ist, dass der Berg gut zugänglich und unschwierig zu besteigen ist.

Der Piz Palü mit seinen drei Gipfeln und Pfeilern ist zweifellos eine der erhabensten und schönsten Berggestalten der Berninagruppe. Der knapp 1.000 Meter lange Aufstieg führt uns bis auf die ersten Meter ausnahmslos über vergletschertes Gelände und am Seil des Bergführeres gegangen.
Die Einheimischen nennen den Berg übrigens "Silberschloss", weil er von der Ortschaft Samedan aus betrachtet einem solchen ähnelt.
Die Tour ist bestens auch für sportliche Hochtoureneinsteiger geeignet.

2 Tage
3 - 4 Personen
Schweiz
Programmablauf
1. Tag: Berghaus Diavolezza und Piz Trovat

Wir treffen uns am späten Vormittag auf dem Parkplatz der Diavolezza-Seilbahn. Nach dem Ausrüstungscheck fahren wir mit der Bahn hoch zum Berghaus Diavolezza. Auf der Sonnenterrasse haben wir einen perfekten Blick auf die Flanken des Piz Palü und bei einem Kaffee besprechen wir unsere Tourenplanung.
Gerade mal zwanzig Minuten vom Berghaus Diavolezza entfernt befindet sich die erste «Via Ferrata» des Engadins. Der Klettersteig führt auf den Piz Trovat 3.146 m und bietet ein einfaches, aber imposantes Klettererlebnis mit gigantischer Weitsicht. Nach rund 500 Tritten, einer Leiter und einer Seilbrücke liegt uns der Persgletscher zu Füssen und wir können die gesamte Route zum Piz Palü überblicken. Wer den Gipfel lieber erwandert statt erklettert kann dies über den einfachen Wanderweg auf der Rückseite tun.

↑ 350 m ↓ 350 m 3,5 Std.
Berghaus Diavolezza
2. Tag: Besteigung des Piz Palü 3.905 m

Im Licht der Stirnlampen machen wir uns auf den Weg zum Gipfel des Piz Palü. Anfangs folgen wir einem schmalem Pfad, der hinter dem Piz Trovat entlang führt. Nach einer 3/4 Stunde erreichen wir den Persgletscher. Während langsam die Sonne aufgeht legen wir die Steigeisen an und trinken einen Schluck. Schon bald überwinden wir die ersten Zonen mit großen Gletscherspalten und sind froh mit dem Seil gesichert zu sein. Der Gipfelgrat verlangt dann nochmal etwas Mut bevor wir auf einem der schönsten und berühmtesten Alpengipfel stehen.
Für den Abstieg benötigen wir etwa zweieinhalb Stunden bevor wir auf der Sonnenterrasse der Diavolezza mit Blick auf "unseren" Gipfel die verdiente Brotzeit bestellen können.

↑ 1000 m ↓ 1000 m 6-7 Std.
Frühstück
Leistungen & Zusatzkosten

Im Preis enthalten:

  • 2 Tage Bergführer
  • Unterkunftsreservierung und Organisation
  • Kleine Gruppen, maximal 4 Teilnehmer pro Guide
  • Leihausrüstung (Gurt, Steigeisen, Pickel, Karabiner)
  • 1% for the Planet

Zusätzliche Kosten:

  • Bergbahnticket
  • 1 x Ü/HP Berggasthof Diavolezza in Zimmern, ca 120.-€
  • Reiserücktrittsversicherung
Bilder zur Tour
Button-Buchen
ab 495,00 €
Weite Informationen
Ausrüstung

Steigeisenfeste Bergstiefel der Kategorie C oder D

Eine detailierte Ausrüstungsliste erhälst du mit der Buchungsbestätigung.
Gletscherausrüstung, sowie Steigeisen können kostenfrei ausgeliehen werden.
Wichtig ist, dass deine Bergstiefel Steigeisenfest sind.

Unterkunft

Berghaus Diavolezza / Mehrbettzimmer oder Lager

Wie ein breiter Fächer liegen die Gipfel des Piz Palü, 3.905 m, des Piz Bernina, 4.048 m und des Piz Cambrenas, 3.606 m vor der Haustür der Bergstation Diavolezza, 2.978 m ganz in der Nähe der berühmten Wintersportmetropole St. Moritz.
Direkt im Seilbahn Gebäude befindet sich auch unsere Unterkunft.
Das Berghaus Diavolezza bietet verschiedene Zimmerkategorienen, vom Doppel- und Mehrbettzimmer bis hin zum Lager an.
Den Übernachtungsgast erwartet ein schönes Vier-Gang-Menü im Panoramarestaurant und natürlich wird auch schon zu sehr früher Morgenstunde das Frühstück bereitgestellt. Es ist der ideale Ausgangs- und Treffpunkt für Alpinisten und Bergsteiger, die einen der umliegenden Gipfel besteigen möchten.
Ein besonderer Moment sind die letzten Minuten des Sonnenuntergangs, wenn die Gipfel der Berninagruppe im rosa Licht erstrahlen. Da kann man schon eine Gänsehaut bekommen.
Nach der Tour, auf der Sonnenterrasse bei einem Lieblingsgetränk, kann man nochmal genußvoll die Aufstiegsroute bewundern bevor es mit der Seilbahn hinunter zum Parkplatz geht.
Unverdrossenen können natürlich auch die gut 1.000 Höhenmeter unter die Sohlen ihrer Bergstiefel nehmen.

Webseite: Berghaus Diavolezza

Allgemeine Reisehinweise

Der beschriebene Programmablauf ist nicht zwingend vom Bergführer oder Reiseleiter einzuhalten. Sollten die Gegebenheiten vor Ort, z. B. Wetter, Lawinen- und Schneelage, Seilbahnausfall, Gebietssperrungen oder sonstige höhere Einflüsse den beschriebenen Reiseablauf nicht möglich oder zu gefährlich machen, kann das Tourenprogramm entsprechend angepasst werden.

Unsere Touren, Kurse und Reisen erfordern eine Mindestteilnehmerzahl. Bei zu wenig Anmeldungen behalten wir uns vor die Veranstaltung abzusagen oder dir eine Alternative anbieten. Diese kann in Form eines angepassten Preises oder einer ähnlichen Veranstaltung erfolgen. Natürlich bist du nicht verpflichtet das Angebot anzunehmen und kannst ohne Kosten zurücktreten.
Näheres dazu findest du in unseren AGB.

Wir raten dir zum Abschuss einer Reiserücktrittsversicherung, sowie einer Reiserücktransport Versicherung. Du kannst während des Buchungsvorgangs eine passende Reiserücktrittsversicherung bei der ERGO über uns abschließen.

Bitte überprüfe vor Antritt der Reise ob deine Krankenversicherung in dem entsprechenden Reiseland gültig ist. Gegebenenfalls empfiehlt sich der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung.

Sicherheitshinweis
Bergsport birgt ein gewisses Restrisiko in sich. Einen Teil der Verantwortung obliegt dem Teilnehmer selbst. Dazu zählt eine den Anforderungen entsprechende Vorbereitung, die gesunde Selbsteinschätzung des eigenen Leistungsvermögens und eine adequate Ausrüstung.
Als Veranstalter übernehmen wir die Verantwortung für eine gewissenhafte Ausschreibung, Vorbereitung und Planung der Tour, sowie für den Einsatz von qualifiziertem Personal. Trotz beitseitiger optimaler Vorbereitung kann es beim Bergsport keine hundertprozentige Sicherheit geben und das bestehende Restrisiko wird vom Teilnehmer durch den Abschluß der Buchung bewusst akzeptiert.

Termine

01.07. - 02.07.2023
Samstag - Sonntag
wenige Plätze frei
495,00 €
Personen
Jetzt Buchen
Garantiert
22.07. - 23.07.2023
Samstag - Sonntag
wenige Plätze frei
495,00 €
Personen
Jetzt Buchen
Garantiert
12.08. - 13.08.2023
Samstag - Sonntag
Plätze frei
495,00 €
Personen
Jetzt Buchen
02.09. - 03.09.2023
Samstag - Sonntag
wenige Plätze frei
495,00 €
Personen
Jetzt Buchen
Garantiert
Bezahlmöglichkeiten Mountain Spirit Bergschule
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Mountain Spirit Bergschule auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy